Neustadt an der Waldnaab
18.10.2023 - 15:40 Uhr

Neustädter Regio-Frauen: Wildcats-Sieg mit Oberpfälzer Hilfe

Die gute Nachwuchsförderung der Basketballer in Neustadt/WN und der Oberpfalz ist bayernweit anerkannt. Die Kehrseite: Mit zwei Oberpfälzerinnen im Team siegten die Würzburger Wildcats gegen das Neustädter Regio-Team klar mit 70:49.

Die DJK-Frauen um Kapitänin Sara Hennig (am Ball) warten weiter auf ihren ersten Sieg in der Regionalliga. Der Aufsteiger unterlag am Wochenende den Würzburg Wildcats mit 49:71. Archivbild: Dieter Jäschke
Die DJK-Frauen um Kapitänin Sara Hennig (am Ball) warten weiter auf ihren ersten Sieg in der Regionalliga. Der Aufsteiger unterlag am Wochenende den Würzburg Wildcats mit 49:71.

Noch in der vergangenen Saison spielte die 15-jährige Franziska Schulz im Trikot der DJK-Frauen. Das Talent wäre beim Bayernligameister trotz seiner Jugend auch in der Regionalliga gesetzt gewesen. Am Sonntag steuerte sie nun 6 Punkte zum Sieg der TG Würzburg Wildcats II bei. Auch die Tegernheimerin Mia Stein, mit 15 Punkten zweitbeste TG-Werferin hinter Charlotte Soth (25 Punkte), stammt aus der Oberpfalz. Talente wie sie in der Region zu halten und ihnen Möglichkeiten zur Entwicklung zu bieten, muss künftig verstärkt gemeinsame Aufgabe der Oberpfälzer Vereine sein, war der allgemeine Eindruck nach der Begegnung.

Doch zum Spiel: Die erfahrenen Würzburgerinnen ließen sich nach ausgeglichenem Beginn auch nicht von einer zwischenzeitlichen 16:11-Führung der mutig agierenden DJK aus der Ruhe bringen. Mit verbesserter Verteidigung gelang der TG viertelübergreifend ein 15:0-Lauf, der bereits für eine Vorentscheidung sorgte. "Es ist nicht so gelaufen, wie wir es uns gewünscht haben. Im zweiten Viertel sind wir zu langsam gestartet und sie haben einige wichtige Punkte erzielt", erzählte DJK-Coach Chris Sardgon. Der Liganeuling kämpfte und verringerte den Rückstand zwischenzeitlich noch einmal auf 8 Punkte. Eine Wende gegen solide Unterfranken gelang aber nicht mehr. Die TG gewann 70:49 (40:27).

Neun Dreier der TG, darunter fünf von Soth, und leichte Punkte durch Fastbreaks hielten die Würzburgerinnen auf Kurs. "Wir haben gekämpft und uns bemüht", so Sardgon, der nach dem erwartet schweren Saisonstart und trotz des nun zwischenzeitlichen achten und letzten Tabellenplatzes optimistisch bleibt. Und auf den guten Ansätzen aufbauen. "Alles, was wir tun können, ist, den Kopf oben zu halten. Wir müssen die kleinen Fehler beheben, die wir machen, und uns auf unser nächstes Heimspiel konzentrieren."

Regio-Damen: Fohringer (16 Punkte/3 Fouls), T. Pleasant (10/0), Heil (8/1), Anderle (6/4), Meier (5/3), Hennig (2/3), Sauer (2/0), Birner (0/1).

"DJK-Jugend" mischt Bayernliga auf

Mehr als ein achtbarer Auftritt gelang den Bayernliga-Herren der DJK in Ansbach. Ohne sämtliche älteren Spieler und Leistungsträger wie Jariah Oliver oder Simon Mattausch – und nur zu siebt – trat die ohnehin jung aufgestellte Regio-Reserve quasi als U19 an. Bei der 85:117 (34:68)-Niederlage gegen den mit vielen routinierten Amerikanern angetretenen TSV glänzte das Team um Luis Meierhöfer (21 Punkte) vor allem im Angriff. "In der ersten Halbzeit war das Team noch etwas eingeschüchtert. In der zweiten Hälfte waren wir aber präsenter in der Offensive und Defensive. Wenn wir dem Gegner nicht so viele zweite Chancen gegeben hätten, wäre eine Aufholjagd möglich gewesen, lobte Coach Marco Campitelli. Auf den starken 85 Punkten und einer gewonnenen zweiten Halbzeit kann das junge Team aber aufbauen.

Bayernliga-Herren: Meierhöfer (21 Punkte/4 Fouls), Malfertheiner (15/0), Meyer (14/2), Zachmann (12/3), Roy (10/5), Bösl (7/4), und Archer (6/1).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.