Im August fuhr Andreas Bäumler aus Obertresenfeld, der zu den St.-Thomas-Schützen Oberlind gehört, zwei größere Erfolge ein. Zum einen holte sich das Talent den ersten Platz beim Landesschützenmeisterpokal in Bayern. Bei diesem Wettbewerb auf der Olympiaschießanlage in Hochbrück bei München maß er sich mit bayerischen und österreichischen Elite-Schützen.
Mit 559 Ringen gelang ihm ein beachtlicher Erfolg. Außerdem kann der junge Mann stolz auf den vierten Platz bei der Deutschen Meisterschaft sein. Ebenfalls auf der Anlage in Hochbrück rief er seine Höchstleistungen ab. Mit über 6000 Sportlern zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen alljährlich zu den größten Sportveranstaltungen.
Gekämpft wird um jeden Ring. „Ich fuhr ohne größeren Erwartungen nach Hochbrück“, gestand der 17-Jährige. Bei den Junioren II startete er mit 39 gleichaltrigen Konkurrenten und schaffte mit 563 Ringen sein wettkampfstärkstes Ergebnis. Umso schöner, dass auch ein Nachwuchsschütze aus der Region auf den vordersten Plätzen dabei ist. Es ist die bisher beste Einzelleistung in der fast 50-jährigen Vereinsgeschichte der Thomasschützen, die im nächsten Jahr ihr Gründungsjubiläum feiern.













 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.