Rund 75 Keglerinnen und Kegler der Altersklasse Senioren kämpften am vergangenen Wochenende in Kelheim und Sandharlanden um die Bezirksmeistertitel in den Wertungsklassen A (Ü50), B (Ü60) und C (Ü70).
Starke Leistungen boten die Senioren A, allen voran der Hirschauer Jens Paukstadt. Nach 594 Kegeln im Vorlauf ließ er nochmals hervorragende 607 Kegel folgen und sicherte sich mit insgesamt 1.201 Kegeln den Titel vor dem Vorlaufführenden Christian Poller (Bergham, 617/568/1.185 Kegel). Auf Platz drei kam Heinz Niedermayer (Rimbach, 602/514/1.116 Kegel).
Carola Nickl vom SKV Weiden setzte sich im Finale der Seniorinnen A durch. Nach 551 und 538 Kegeln (Gesamt 1.089 Kegel) lag sie knapp vor Gudrun Kastner (SKV Weiden, 534/551/1.085 Kegel) und Annette Zellner (Kelheim, 529/555/1.084 Kegel).
Etwas deutlicher gewann Manfred Nasser (SKV Weiden, 573/568/1.141 Kegel) den Titel der Senioren B, vor Titelverteidiger Erich Huber (Kelheim, 535/556/1.091 Kegel), der mit dem kleinsten aller Vorsprünge gegenüber Mario Kendzia (SKV Weiden, 562/528/1.090 Kegel) Silber gewann.
Bei den Seniorinnen B gingen alle drei Medaillen an den Spielkreis Amberg. Gold sicherte sich die Schnaittenbacherin Birgit Graf (545/484/1.029 Kegel), Silber ging an Barbara Berlinski (Fortuna Neukirchen, 517/491/1.008 Kegel) und Bronze an die Ambergerin Karola Pförtsch (473/523/996 Kegel), die im Endlauf nochmal mächtig aufholen konnte.
Der SKV Regensburg erkegelte sich bei den Senioren C alle drei Medaillen durch Johann Motzer (534/564/1.098 Kegel), Heinz Strutz (529/515/1.044 Kegel) und Werner Winter (543/489/1.032 Kegel).
Hannelore Wagner (SKV Weiden, 524/501/1.025 Kegel) entthronte Titelverteidigerin Karin Woldert (SKV Weiden, 487/464/951 Kegel) bei den Seniorinnen C, die auf dem Bronzerang landete. Silber ging an Roswitha Götz (502/492/994 Kegel) vom FC Neunburg vorm Wald.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.