Am Samstag um 18 Uhr findet das Lokalderby der Herren des HV Oberviechtach gegen den FC Neunburg vorm Wald in der heimischen Gymnasiumhalle statt. An die Hinrundenbegegnung haben die HVler noch sehr gute Erinnerungen. Mit 29:28 gewannen die HV-Farben am 06.11.2022 in der Pfalzgrafenstadt und legten damit den Grundstein für die derzeitige Tabellenführung in der Bezirksliga Ost. Die Neunburger Akteure, die vom Ex-Oberviechtacher Spieler Thomas Lottner und Anton Reitinger betreut werden, absolvierten bisher ebenfalls 6 Partien wie der HV und bezwangen zuletzt den HC Tirschenreuth mit 36:30. Jan Vetrovec und Mario Baier hoffen, dass der kompletten Kader im Lokalderby zur Verfügung steht.
Von Platz zwei aus startet die erste Damenmannschaft des Handballvereins Oberviechtach in die richtungsweisenden Partien in der Bezirksoberliga Ost. Für die HV-Damen geht es in diesen Vergleichen um die Qualifikation für die Play-offs für den Aufstieg in die Landesliga. Ihre nächste Auswärtspartie absolvieren die HV-Damen am Samstag um 17 Uhr bei der HG Amberg. Bei den Vilsstädterinnen haben die Schützlinge von Martin Streit und Claudia Hauser die Möglichkeit ihren zweiten Platz in der Tabelle zu untermauern. Die Hausherren belegen derzeit Platz 3 in der Tabelle. Aus der Vergangenheit ist bekannt, dass die HG eine gute Abwehr zu spielen versteht und bei Ballgewinnen schnell umschalten kann Die Amberger Damen, die vom Ex-Trainer der Fichtenstädterinnen, Roman Will, gecoacht werden, präsentieren sich als kompakte Einheit, dass von allen Positionen Torgefahr ausstrahlt. In ihren beiden bisherigen Partien im Jahr 2022 wechselte sich bei den Spielerinnen von Martin Streit und Claudia Hauser Licht und Schatten ab. Die Verantwortlichen des HV hoffen, dass ihre Akteure die lange Pause gut verkraftet haben, um der HG auf Augenhöhe zu begegnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.