Die Handballer des HV Oberviechtach mussten gegen den Aufstiegsaspiranten HC Sulzbach am Wochenende eine 32:38-Niederlage hinnehmen. Vom Anpfiff weg bekamen die zahlreichen Zuschauer in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle eine schnelle Bezirksoberliga-Begegnung zu sehen. Beide Vertretungen agierten dabei von Beginn an mit sehr viel Druck auf die jeweiligen Abwehrreihen, was eine schnelle Torsequenz zur Folge hatte. Erwischten die Gäste den etwas besseren Start (9:11 nach gut einer Viertelstunde Spielzeit), so konnten die Oberviechtacher das Spiel in der Folgezeit offen gestalten (13:14). Den Streit-Mannen gelang es aber nicht, diese gute Phase in die Kabine zu retten (16:19 Rückstand zum Seitenwechsel). Sulzbach legte in Halbzeit zwei vor (17:21), die Fichtenstädter zogen nach und hatten beim Stand von 22:23 die Gelegenheit, dem Spiel eine Wende zu geben. Doch eine zu passive Abwehrarbeit und Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel ließen die Herzogstädter erstmals auf 5 Tore davonziehen (24:29). Zwar versuchten die Streit-Schützlinge im weiteren Verlauf des Spiels, zurück ins Geschehen zu finden, aber die besseren Antworten hatten die Gäste (29:32; 30:38). Trainer Martin Streit zeigte sich im Anschluss nur ansatzweise mit dem Spiel seiner Aktiven zufrieden: „Wir kommen wieder nicht gut ins Geschehen, holen dann aber auf und sind bis Mitte der zweiten Hälfte voll mit dabei, ehe uns 10 schlechte Minuten um unseren Lohn bringen“, zog er als Fazit nach dem Sulzbach-Spiel.
HV Oberviechtach: Simon Gürtler und Maximilian Schlehuber (beide Tor); Luca Meier (3 Tore), Dominik Mösbauer (2), Maximilian Fütterer (10), Bastian Meckl (6), Michael Fleischer (5), Patrick Schießl, Maximilian Hubatsch, Patrick Preiß, Tobias Wild (6) und Stefan Herzog.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.