Oberviechtach
19.11.2019 - 16:47 Uhr

Kampf um jeden Zentimeter

Das Spitzenspiel der Bezirksliga Ost zwischen Topverfolger HV Oberviechtach und dem Drittplatzierten TB Roding war bis zur letzten Spielsekunde offen. Eine umkämpfte Partie, in der beide Teams am Ende belohnt werden.

Michael Fütterer (rot) erzielt in dieser Szene eines seiner insgesamt 12 Tore. In einem heiß umkämpften Spiel erzwingt der HV Oberviechtach in letzter Sekunde ein 32:32-Remis gegen den TB Roding. Bild: gud
Michael Fütterer (rot) erzielt in dieser Szene eines seiner insgesamt 12 Tore. In einem heiß umkämpften Spiel erzwingt der HV Oberviechtach in letzter Sekunde ein 32:32-Remis gegen den TB Roding.

Handball - das ist Leidenschaft pur. Diese Erfahrung mussten am Samstagabend die Vertretungen des HV Oberviechtach und des TB Roding machen. Nach wechselhaften 60 Minuten und auch Emotionen nach der Schlusssirene trennte man sich im Spitzenspiel der Bezirksliga Ost mit 32:32 (14:15).

Probleme zu Beginn

Vom Anpfiff weg fand der HV zunächst gar nicht ins Geschehen. Im eigenen Angriff rannten sich die Schützlinge von Jan Vetrovec und Mario Baier immer wieder an der Abwehr der Gäste aus der Regenstadt fest oder behandelten die möglichen Chancen zu fahrlässig. Da Roding in dieser Phase im Gegenzug dazu eine fast 100-prozentige Torquote hatte, zogen die Gäste bis auf 7 Treffer davon (5:12). Ab der 20. Minute fanden die Doktor-Eisenbarth-Städter ihren Rhythmus wieder. Ballgewinne in der eigenen Abwehr wurden über den Konterangriff zu eigenen Treffern umgewandelt und auch Torwart Michael Lang entschärfte in dieser Phase einige Bälle der Gäste. Oberviechtach holte Tor um Tor auf (12:14). Erstmals gelang beim 14:14 der Ausgleich, doch Roding setzte den Schlusspunkt und so ging es mit einem 14:15 aus HV-Sicht in die Kabine.

Wechselnde Führungen

Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich den gut gefüllten Zuschauerrängen zunächst das gleiche Bild. Roding legte wieder vor (20:18), doch Oberviechtach konterte und lag beim 22:20 das erste Mal mit zwei Treffern in Front. Beim Stand von 23:21 versäumten es die Vetrovec-/Baier-Mannen durch Fehlwürfe und Unkonzentriertheiten sich weiter abzusetzen. So egalisierte der Gast wieder (24:24). In der hektischen Schlussviertelstunde entwickelte sich ein Kampf um jeden Zentimeter Hallenboden. Wechselnde Führungen prägten das Geschehen. Bei Stand von 31:31 verwandelte Roding 8 Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter zum 31:32. Doch die letzte Offensivaktion lag beim HVO.

Linksaußen Christian Mösbauer wurde von seinem Gegenspieler beim Torwurf regelwidrig behindert, was eine Rote Karte und einen Strafwurf für die "Rot-Schwarzen" zur Folge hatte. Michael Fleischer übernahm die Verantwortung und verwandelte den letzten Wurf nach abwechslungsreichen 60 Minuten zum letztendlich leistungsgerechten 32:32-Unentschieden.

Nach dem Spiel überwog bei den Aktiven von Jan Vetrovec und Mario Baier doch die Freude über den Punkt, da man sich nach einem schwierigem Start in die Begegnung zurückgekämpft hatte. HV Oberviechtach:Maximilian Fütterer (12 Tore), Tobias Wild (7), Michael Fleischer (6), Patrick Schießl (4), Jannik Uschold , Dominik Mösbauer , Christian Mösbauer (je 1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.