Oberviechtach
06.11.2022 - 21:44 Uhr

Nabburg und Katzdorf nutzen die Chance

Als punktgleiche Tabellenführer gingen der FC OVI/Teunz und der 1. FC Schwarzenfeld ins Spitzenspiel der Kreisliga West. Heraus kamen sie als Verfolger des TV Nabburg und SC Katzdorf.

Manuel Löffelmann (rechts) vom FC OVI/Teunz und der Schwarzenfelder Mathias Meßmann im Zweikampf. Die beiden Teams der Spieler trennten sich 1:1. Bild: ham
Manuel Löffelmann (rechts) vom FC OVI/Teunz und der Schwarzenfelder Mathias Meßmann im Zweikampf. Die beiden Teams der Spieler trennten sich 1:1.

Das Topspiel in der Kreisliga West zwischen den punktgleichen Teams vom FC OVI-Teunz und dem 1. FC Schwarzenfeld (beide 34) endete gerechterweise unentschieden, so dass sich niemand entscheidend durchsetzten konnte. Demzufolge war der Weg frei für den SC Katzdorf und den TV Nabburg (beide 35), die ihre Auswärtsspiele gewinnen konnten. Die Katzdorfer siegten beim TSV Nittenau (23) trotz zwischenzeitlichem Rückstand mit 2:1, Nabburg gewann bei der FT Eintracht Schwandorf (8) mit 2:0, was ihm aufgrund der mehr erzielten Tore den ersten Platz beschert. Nicht von der Stelle kommt der TSV Stulln (31), der das Derby beim FC Schmidgaden (28) mit 1:3 verlor. Mit einem Unentschieden musste der TSV Dieterskirchen (24) beim TSV Tännesberg (10) zufrieden sein. Wieder einmal erfolgreich war die SG Pertolzhofen/Niedermurach (25), die gegen den TV Wackersdorf (15) mit 4:0 gewann. Unentschieden 2:2 trennten sich der SF Weidenthal/Guteneck (22) und Schlußlicht SG Neukirchen(/Kleinwinklarn (7).

FC Schmidgaden - TSV Stulln 3:1 (1:0)

Zu einem verdienten Heimerfolg kam der FC Schmidgaden im Derby gegen den TSV Stulln. Die Gastgeber hatten nach einer beiderseitigen Abtastphase im Laufe des Spieles mehr Feldvorteile. Das 1:0 erzielte Michaeli Gatsas in der ersten Hälfte noch vor dem Pausenpfiff. Nach dem Wechsel bekamen die Gäste den nächsten Dämpfer, als Manuel Polleti in der 53. Minute einen Strafstoß zum 2:0 verwandelte. Stulln fand nie richtig ins Spiel und musste in der 73. Minute sogar den dritten Gegentreffer durch Andreas Werner hinnehmen. Im Gegenzug verkürzte Andreas Meyer auf 1:3, doch zu mehr reichte es für den TSV nicht.

Tore: 1:0 (39.) Michali Gatsas, 2:0 (53./Foulelfmeter) Manuel Polleti, 3:0 (73.) Andreas Werner, 3:1 (74.) Andreas Meyer - SR Ludwig Held - Zuschauer: 200

FT Eintracht Schwandorf - TV Nabburg 0:2 (0:1)

Eine 0:2-Niederlage gab es für die FT Eintracht Schwandorf gegen den neuen Tabellenführer aus Nabburg. So deutlich, wie es das Ergebnis erscheinen lässt, war der Spielverlauf aber nicht, denn die Heimelf zeigte eine durchaus ansprechende Leistung. Der Unterschied lag einfach an der Chancenverwertung, bei der der TV etwas cleverer erwies. In der gleichverteilten ersten Halbzeit fiel der Führungstrefferf der Nabburger in der 34.Minute durch Vincent Schmid. Nach der Halbzeit versuchten die Platzherren, zum Ausgleich zu kommen, was ihnen nicht gelang. Stattdessen vollendete Sven Seitz nach einer Stunde zum 0:2. Trotz aller Bemühungen gelang der Heimelf keine Ergebniskorrektur.

Tore: 0:1 (34.) Vincent Schmid, 0:2 (60.) Sven Seitz- SR Klaus Seidl - Zuschauer: 80

FC OVI-Teunz - 1. FC Schwarzenfeld 1:1 (1:0)

Keinen Sieger sahen die Zuschauer im Topspiel zwischen dem beiden punktgleichen Führungsteams. Der FC OVI-Teunz bestimmte die erste Halbzeit, in der er eine gute Chance hatte und durch Daniel Augustin in der 25. Minute auch in Führung gehen konnte. Vom 1. FC Schwarzenfeld war erst nach der Pause etwas mehr zu sehen. Die durch Verletzungen geschwächten Gäste wollten den Ausgleich und erhöhten den Angriffsdruck. Das 1:1 gelang Simon Graßmann in der 54. Minute, danach waren Chancen auf beiden Seiten vorhanden, um den Siegtreffer zu erzielen. Insgesamt ist das Unentschieden das gerechtere Resultat.

Tore: 1:0 (25.) Daniel Augustin, 1:1 (54.) Simon Graßmann - SR Matthias Schoierer - Zuschauer: 150 -

SF Weidenthal/Guteneck - SG Neukirchen/Kleinwinklarn 1:1 (0:0)

Mit einer Punkteteilung mussten sich die SF Weidenthal gegen den Tabellenletzten zufrieden geben, obwohl die Gastgeber bis in die Schlussphase hinein durch das Tor von Florian Hösl gleich nach der Halbzeit vorne lagen. Chancen, um die Führung auszubauen, gab es immer wieder. So kam es, wie es kommen musste, weil die SG immer wieder gefährliche Konter ansetzte. Stefan Grassmann traf in der 85. Minute zum gerechten 1:1. In der ersten Halbzeit zeigten beide Seiten nur mäßige Leistungen, ins Tor trafen die Angreifer auf beiden Seiten in dieser Phase nicht.

Tore: 1:0 (48.) Florian Hösl, 1:1 (85.) Stefan Grassmann - SR Thomas Ernst - Zuschauer: 130

TSV Tännesberg - TSV Dieterskirchen 2:2 (1:1)

In allerletzter Sekunde kam der TSV Tännesberg noch zu einem Punktgewinn gegen den TSV Dieterskirchen, der schon wie der sichere Sieger aussah. Johannes Stahl schaffte in der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich für sein Team, das nach dem 1:2-Rückstand, den Johannes Brunner erzielte, alles nach vorne warf und auf den Gleichstand drängte. Begonnen hat das Spiel mit dem frühen 0:1, ebenfalls durch Johannes Brunner, nach sieben Minuten. Fast mit dem Halbzeitpfiff konnte Tännesberg durch Peter Rackl ausgleichen. Den Punkt haben sich die Gastgeber durch eine starke kämpferische Leistung verdient.

Tore: 0:1 (7.) Johannes Brunner, 1:1 (45.) Peter Rackl, 1:2 (74.) Johannes Brunner, 2:2 (90.) Johannes Stahl - SR Stefan Grau - Zuschauer: 100

TSV Nittenau - SC Katzdorf 1:2 (1:0)

Zwei Tore nach der Pause sicherten dem SC Katzdorf den Sieg beim TSV Nittenau. Anfangs sah es eher nach einem Erfolg der Gastgeber aus, die eine gue Leistung zeigten und durch Maximilian Gebhard nach 16 Minuten das 1:0 erzielten. Von den Katzdorfern war eine halbe Stunde lang nichts zu sehen, sie sahen sich einer überlegenen Heimelf ausgesetzt. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurde das Spiel der Gäste durchdachter. Das 1:1 fiel in der 48. Minute durch Michael Bayerl und läutete eine starke Phase des SCK ein. Nur wenig später brachte Markus Feigt die Gäste in Führung, die danach weitere Chancen hatten, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden.

Tore: 1:0 (16.) Maximilian Gebhard, 1:1 (48.) Michael Bayerl, 1:2 (56.) Markus Feigt - SR Tobias Buchfink - Zuschauer: 200

SG Pertolzhofen/Niedermurach - TV Wackersdorf 4:0 (2:0)

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis gab es für die SG Pertolzhofen/Niedermurach durch das 4:0 über den TV Wackersdorf. Die Knappen waren die meiste Zeit des Spieles die unterlegene Elf gegen eine spielfreudige Gastgebermannschaft. Fabian Hutzler eröffnete den Torreigen in der 23. Minute mit dem 1:0, dann folgten zwei Treffer von Markus Raiml, einer davon noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang blieb die SG am Drücker. Das 4:0 steuerte Christopher Kiener in der 83. Minute bei. Chancen für den TV gab es nur wenige.

Tore: 1:0 (23.) Fabian Hutzler, 2:0 (28.) Markus Raiml, 3:0 (69.) Markus Raiml, 4:0 (83.) Christopher Kiener - SR Mario Kiefl - Zuschauer: 100

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.