Oberviechtach
10.02.2020 - 16:41 Uhr

Oberviechtach verliert Derby gegen Neunburg

Gegen Ende starten sie noch einmal eine Aufholjagd, doch es reicht nicht mehr für die Handballer aus Oberviechtach.

Vor vollbesetzten Tribünen kann sich Jannik Uschold hier gegen die Abwehr des FC Neunburg vorm Wald durchsetzen, am Ende behielt aber der FC Neunburg mit 32:31 die Oberhand. Bild: gud
Vor vollbesetzten Tribünen kann sich Jannik Uschold hier gegen die Abwehr des FC Neunburg vorm Wald durchsetzen, am Ende behielt aber der FC Neunburg mit 32:31 die Oberhand.

Zum Lokalderby empfingen die Herren I des Handballvereins Oberviechtch den FC Neunburg vorm Wald am Samstagabend in einer sehr gut gefüllten Gymnasiumhalle. Nach wechselhaften 60 Minuten behielten die Gäste mit 32:31 die Oberhand. Die beiden Trainer Jan Vetrovec und Mario Baier forderten von ihren Akteuren im Vorfeld der Partie, dass man im Angriff geduldig auf die Torchancen warten und in der Abwehr geschlossen stehen solle. In der Anfangsphase gelang dieses Vorhaben jedoch gar nicht. Die Gäste aus der Pfalzgrafenstadt nutzten ihre Torgelegenheiten fast 100ig, während der HV selbst klarste Möglichkeiten (u. a. 2 Siebenmeter liegen ließen. Die Folge war ein 6 Torerückstand in der 13. Minute (4:10). In der Folgezeit fingen sich die HV-Herren I ein wenig. Im eigenen 6-0 Abwehrverbund wurde nun besser gearbeitet und auch im Angriff kam mehr Schwung in die Aktionen der Fichtenstädter. Der Rückstand wurde auf drei Treffer verkürzt (11:14), da man es aber versäumte, weitere gute Torgelegenheiten zu nutzen, blieb der Rückstand zur Halbzeitpause bestehen (14:17). Mit Beginn der zweiten Hälfte kamen die „Rot-Schwarzen“ aus Oberviechtach gar nicht zur Geltung. Immer wieder scheiterten die Hausherren am besten Neunburger, Torwart Philipp Mardanow, aus aussichtsreichen Positionen. Zu dem unterliefen in dieser Phase einige technische Fehler, die den Neunburger Konterangriffe ermöglichten. Die Folge war ein 8 Torerückstand in der 43. Minute (18:26). Aber wie schnell sich ein klarer Vorsprung im Handball verringern kann, zeigte sich in den 15 Minuten des umkämpften, aber fairen Lokalderbys. Der HV stellte nun seine Abwehr offensiver auf und erzwang dadurch einige Ballverluste des FC. Mit einem 4-0 Lauf innerhalb von 3 Minuten waren die Vetrovec-/Baier-Aktiven wieder in Schlagdistanz (22:26). Zum einen konnte HV-Torwart Tobias Fink in dieser Phase einige Bälle entschärfen, zum anderen stieg die eigene Trefferquote an. Die HVler zeigten sich in der Folgezeit weiter engagiert und kämpferisch, doch zunächst kam man nicht näher (24:29; 26:29). In den letzten drei Minuten gingen die Oberviechtacher Akteure zu einer offenen Manndeckung über. 3 schnelle Tore ließen den HV noch einmal herankommen (31:32), doch die Gäste brachten ihren nicht unverdienten Erfolg über die Bühne. Für Maximilian Fütterer, der sämtliche Jugendmannschaften beim HV durchlief und später zum Leistungsträger im Seniorenbereich wurde, bedeutete das Lokalderby sein vorerst letztes Spiel für die HV-Farben, da er ab März für den Tabellenführer der Landesliga Nord, den ASV Cham auf Torejagd gehen wird.

HV Oberviechtach: Tobias Fink und Tobias Reil (beide Tor); Jannik Uschold (3 Tore), Dominik Mösbauer (2), Maximilian Fütterer (7), Daniel Frank (3), Lucas Bindl, Ronny Maaß, Marco Baier (1), Christian Mösbauer (3), Michael Fleischer (7), Patrick Schießl (2), Tobias Wild (3) und Stefan Herzog. FC Neunburg: Philipp Mardanow und Jonas Schnabl (beide Tor); Jörg Weiß (6), Georg Wittmann (1), Christopher Stefan (10), Korbinian Blendl (1), Tobias Held (2), Fabian Steininger (1), Benedikt Blendl (2), Michael Himmelhuber (6), Florian Janker (1) und Sebastian Mensch (2).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.