Oberviechtach
20.10.2024 - 19:09 Uhr

Oberviechtacher Handball-Damen zahlen in der Oberliga weiter Lehrgeld

Die Handballerinnen des HV Oberviechtach waren in ihrem Oberliga-Spiel bei der HG Zirndorf chancenlos. Trainer Mathias Stangl hofft jetzt auf einen Effekt.

Auch Torfrau Marie Fichtinger (Szene aus einem früheren Spiel) konnte die Niederlage in Zirndorf nicht verhindern. Bild: Günter Uschold
Auch Torfrau Marie Fichtinger (Szene aus einem früheren Spiel) konnte die Niederlage in Zirndorf nicht verhindern.

Im sechsten Saisonspiel musste die erste Damenmannschaft des Handballvereins Oberviechtach ihre fünfte Saisonniederlage einstecken. Mit 20:31 (9:17) unterlagen die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser in der Oberliga Nord bei der HG Zirndorf. Wie in der Vorwoche beim Heimspiel gegen die HSG Pleichach wollten die HV-Damen auch beim Regionalligaabsteiger HG Zirndorf über eine gute Abwehrleistung zu Punkten kommen. Dies gelang am Anfang auch noch recht gut. In weiteren Verlauf der ersten Hälfte übernahmen die Gastgeberinnen immer mehr das Kommando und zogen bis zur Pause auf 17:9 davon.

Die Gäste aus Oberviechtach zeigten sich durchaus bemüht, aber Zirndorf bestrafte jeden Fehler umgehend. Nach Ablauf der 60 Minuten hieß es 20:31 aus Sicht des HV. Trainer Mathias Stangl zeigte sich im Anschluss nur mit ersten Minuten von Zirndorf zufrieden und ist froh über die anstehende Pause: „Nach einem guten Beginn kamen wir in der Abwehr meistens einen Schritt zu spät und im Angriff waren wir zu fahrig. Das nützt eine Mannschaft wie Zirndorf natürlich eiskalt aus. Für uns kommt die zweiwöchige Pause jetzt zum richtigen Zeitpunkt, um regenerieren zu können und neue Kräfte zu sammeln.“

HV: Marie Fichtinger (Tor); Marie Streit (2 Tore), Magdalena Streit (5), Selina Käferstein (2), Franziska Uschold, Carina Hauser (2), Kerstin Schöberl (2), Carla Roßmann (2), Julia Kraus (1), Julina Gleißner (1), Susanne Hauser (2) und Samira Ismail (1).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.