Oberviechtach
31.01.2022 - 17:55 Uhr

Oberviechtacher Handballdamen verlieren wieder knapp

23:24 endete das Heimspiel gegen die SG Regensburg im Oktober. Das Rückspiel verloren die Damen des HV Oberviechtach am Samstag in Regensburg mit 20:21. Die Entscheidung fiel sieben Sekunden vor Schluss.

Die Damen des HV Oberviechtach verloren am Samstag das Spitzenspiel der Bezirksoberliga Ost bei der SG Regensburg mit 20:21 (10:12). Wie im Hinspiel (23:24) entwickelte sich eine spannende Partie - und erneut hatten die HV-Damen knapp das Nachsehen.

Nach einer ausgeglichenen Startphase (2:2) fanden die Gastgeberinnen zuerst ihren Rhythmus und warfen eine 8:3-Führung heraus. Nach einer Auszeit wurden die Gäste stärker. Der Defensivverbund arbeitete nun besser, was zu Ballgewinnen führte, die zu Treffern genutzt wurden. Der Rückstand wurde bis zum Seitenwechsel auf zwei Tore verkürzt (10:12).

Ihre beste Phase hatten in der HV-Damen nach dem Seitenwechsel. Sie warfen eine Zwei-Tore-Führung (16:14) heraus, die bis vier Minuten vor dem Ende hielt (20:18). Doch in der hektischen Schlussphase hatten die Hausherrinnen das bessere Ende für sich, sieben Sekunden vor dem Ende erzielte die SG den entscheidenden Treffer zum 21:20. Damit mussten die Spielerinnen von Martin Streit und Claudia Hauser ihre zweite Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Streit war aber nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Akteure, die dem Titelfavoriten zum zweiten Mal auf Augenhöhe begegnet waren. Am 12. Februar um 17 Uhr treten die Oberviechtacher Damen bei der SG Mintraching/Neutraubling II an.

HV: Carolin Dobmeier und Ramona Reil (beide Tor); Eva Priller (1 Tor), Marie Streit (4), Magdalena Streit (6), Selina Käferstein, Laura Pflug, Franziska Uschold (1), Nina Zwack, Leonie Betz (3), Kerstin Schöberl (4), Julia Vesenjak (1) und Susanne Hauser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.