Lange gut mitgehalten, aber am Ende ohne Punkte nach Oberviechtach zurückgekehrt: Das ist das Fazit der 31:36 (13:17) Niederlage der Herren I des Handballvereins beim Spiel in Forchheim in der Bezirksoberliga am vergangenen Samstag. In den ersten 25 Minuten (12:13 aus Oberviechtacher Sicht) hielten die Gäste aus Oberviechtach gut mit. „Die Jungs haben in den ersten 30 Minuten die Vorgaben sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gut umgesetzt. Leider gerieten wir durch eine doppelte Unterzahl zur Pause mit vier Toren (13:17) in Rückstand“, analysierte Trainer Martin Streit die ersten 30 Minuten.
Nach der Halbzeit drückte der HV dem Geschehen seinen Stempel auf und konnte ausgleichen (18:18). Für den Höhepunkt sorgte in dieser Phase Torwart Maximilian Schlehuber, der einen Wurf direkt von seinem Tor in das Tor der Hausherren setzte. Vor allem Maximilian Fütterer trat immer wieder als Torschütze in Erscheinung und sollte nach Ablauf der 60 Minuten auf 15 Treffer kommen. In den letzten 10 Minuten schlichen sich einige Ungenauigkeiten ein, die es den Oberfranken erlaubten, auf 31:36 davonzuziehen. Martin Streit zeigte sich im Anschluss an die 60 Minuten trotz der Niederlage zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannen: „Wir haben Forchheim alles abverlangt und angesichts unserer aktuellen Personalsituation ein gutes Auswärtsspiel abgeliefert. Wir mussten in der Schlussphase dem Tempospiel des HC Tribut zollen und konnten uns somit für couragierte 60 Minuten nicht belohnen.“
HV Oberviechtach: Tor: Simon Gürtler und Maximilian Schlehuber (1 Tor); Feld: Luca Meier (3), Jannik Uschold (5), Maximilian Fütterer (15), Andreas Salomon (1), Lucas Bindl (1), Marco Baier, Bastian Meckl (1), Maximilian Hubatsch (1), Florian Bauer (1) und Stefan Herzog (1).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.