Oberviechtach
02.03.2020 - 17:27 Uhr

Oberviechtacher Handballer bleiben ohne Punkte

Das hat es so in dieser Spielzeit noch nicht gegeben. Die Oberviechtacher Handballteams beenden ihre Hausaufgaben ohne Zählbares.

Trotz 13 Treffern von Tobias Wild konnte die 29:35 Niederlage der Oberviechtacher Herren nicht verhindert werden. Bild: Günter Uschold (gud)
Trotz 13 Treffern von Tobias Wild konnte die 29:35 Niederlage der Oberviechtacher Herren nicht verhindert werden.

Zum ersten Mal in der Spielzeit 2019/2020 konnten weder die Damen I des Handballvereins Oberviechtach 2002 e. V. noch die Herren I in der heimischen Gymnasiumhalle punkten. Die Oberviechtacher Damen verloren das Lokalderby gegen die SG Naabtal mit 29:40 (17:20), das Herren I-Team verpatzte bei der 29:35 Niederlage gegen den ESV 27 Regensburg II ihren Saisonheimausklang. Zum vorletzten Heimspiel in der Spielzeit 2019/2020 empfing die Damen I-Vertretung des HV den Tabellenzweiten, die SG Naabtal. Schon vor der Partie hatten die Doktor-Eisenbarth-Städterinnen einen Rückschlag zu verkraften, da sich Torfrau Michaela Herzog beim Aufwärmen am Auge verletzte und durch Ramona Reil ersetzt wurde. Schon in der Anfangsphase zeigte sich, wie die 60 Minuten laufen würden. Während die Hausherrinnen sich immer wieder im „1 gegen 1“ durchsetzen wollten, suchten die Gäste immer wieder den Weg „Rückraum-Kreis“. Der Tabellenzweite zeigte sich gerade zu Spielbeginn sehr treffsicher und zog auf drei Treffer davon (4:7). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte fanden die HV-Aktiven ihren Rhythmus in der Offensive und konnten zwischenzeitlich auf einen Treffer verkürzen (7:8). Doch die erfahrenen Gästen hatten eine Antwort parat und zogen wieder auf 5 Tore davon (8:13). Doch wie schon im bisherigen Saisonverlauf ließen sich die Fichtenstädterinnen nicht davon beeindrucken und der Rückstand konnte wieder verkürzt werden (13:14). In der Schlussphase des ersten Durchgangs setzte sich die SG wieder auf drei Tore ab (Halbzeitstand 17:20). In den zweiten 30 Minuten setzte sich die abgeklärte Spielweise der SG immer mehr durch. Zwar schafften es die einheimischen Farben immer wieder Akzente zu setzen, aber die Gäste blieben einfach effektiver (18:20; 22:27). In den letzten 20 Minuten schlichen sich immer mehr Ungenauigkeiten in die Aktionen der HV-Akteure ein und die Gäste zogen entscheidend davon (23:32). Bis zum Ablauf der 60 Minuten fielen noch einige schöne Treffer auf beiden Seiten, doch der 29:40 Erfolg der Gäste geriet nicht mehr in Gefahr. Die Verantwortlichen der Oberviechtacher Damen zeigten sich trotz der klaren Niederlage nicht unzufrieden mit dem Auftritt ihrer Spielerinnen, da man auch in dieser Partie wieder viel für die Zukunft gelernt hat, so die einhellige Meinung.

HV-Tore: Marie Streit (6), Magdalena Streit (6), Magdalena Streit (6), Leonie Betz (5), Sophie Last (5), Katharina Kiener (2), Carina Hauser (2), Kerstin Schöberl (2), Ksenija Beer (1)

Im Anschluss musste die Herren I des HV auf das Handballfeld. Zwar mussten die Oberviechtacher auf 6 Spieler verzichten, doch trotzdem sollten gegen den ESV 27 Regensburg II zwei Punkte eingefahren werden. Der Auftakt verlief für die Schützlinge von Jan Vetrovec und Mario Baier noch recht verheißungsvoll (5:3). Vor allem Rückraumspieler Tobias Wild zeigte bereits in dieser frühen Phase, dass er einen guten Tag erwischt hatte. In der Folgezeit kamen die Domstädter immer besser ins Geschehen und gestalteten das Spiel ausgeglichen (7:7; 10:10). Es zeigte sich, dass die Hausherren auf eine technisch gut ausgebildete Mannschaft trafen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb das Geschehen mit leichten Vorteilen für die Vetrovec-/Baier-Mannen weiter umkämpft (Halbzeitstand 15:14 aus HV-Sicht). Mit Beginn der zweiten Hälfte änderte sich der Spielverlauf. Nun waren es die Donaustädter, die immer besser in Erscheinung traten. Zum einen taten sich die Gastgeber im Angriff nun wesentlich schwerer, zum anderen kamen die HVler in der eigenen Defensive nun immer wieder einen Schritt zu spät. Regensburg ging mit drei Toren in Führung (19:22). In der Folgezeit fanden die „Rot-Schwarzen“ wieder ihren Rhythmus und glichen aus (22:22), versäumten es aber der Partie eine endgültige Wende zu geben. Der Tabellenfünfte fing sich wieder und setzte sich auf 4 Treffer ab (23:27, 50: Minute). In den letzten 10 Minuten versuchten die Oberviechtacher alles, doch die Aufholjagd kam nicht zustande, weil immer wieder Fehler unterliefen. Beim Stand von 29:35 aus Sicht des HV beendeten die beiden Unparteiischen das Geschehen. Trainer Jan Vetrovec und Co-Trainer Mario Baier zeigten sich mit dem Auftritt ihrer Mannen nicht zufrieden, da man es über die 60 Minuten nicht verstand, dem Spiel den eigenen Stempel aufzudrücken.

HV-Tore: Tobias Wild (13), Jannik Uschold (7), Daniel Frank (5), Dominik Mösbauer (2), Ronny Maaß(1), Marco Baier (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.