Oberviechtach
25.04.2022 - 11:41 Uhr

Oberviechtacher Handballer feiern Meistertitel und Aufstieg

Beim 29:29 im Lokalderby gegen den FC Neunburg vorm Wald durchleben die HV-Handballer ein Wechselbad der Gefühle. Doch nach spannenden 60 Minuten kennt der Jubel keine Grenzen.

In kritischen Situationen suchten die Oberviechtacher Handballer sehr oft Luca Meier (schwarzes Trikot, Nummer 4) am Kreis, der wie in dieser Szene auch meist verwandelte. Bild: Guenter Uschold
In kritischen Situationen suchten die Oberviechtacher Handballer sehr oft Luca Meier (schwarzes Trikot, Nummer 4) am Kreis, der wie in dieser Szene auch meist verwandelte.

Beste Handballunterhaltung boten der HV Oberviechtach und der FC Neunburg vorm Wald vor einer großen und stimmungsvollen Zuschauerkulisse in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle. Nach 60 Minuten stand es 29:29 (15:16). Mit diesem Punktgewinn sicherte sich der HV nicht nur den Meistertitel in der Bezirksliga, sondern schaffte gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Schon in der Anfangsphase zeigte sich, dass hier zwei Teams auf Augenhöhe agierten.

Bis zum 8:8 (18.) verlief das Spiel völlig ausgeglichen. Schon früh wurde deutlich, dass beide Seiten auf eine ähnliche Spielanlage setzten. Sowohl Oberviechtach als auch Neunburg übten viel Druck aus dem Rückraum auf die gegnerische Abwehr aus. Dadurch erarbeiteten sich die Akteure entweder freie Wurfgelegenheiten oder brachten ihre Mitspieler auf Außen oder am Kreis in eine gute Wurfsituation. In der Folgezeit setzten sich die Gäste auf vier Treffer ab (9:13). Ausgerechnet eine 3-6-Unterzahl brachte die Fichtenstädter zurück ins Spiel. Die Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier trafen in dieser Phase gute Entscheidungen und verkürzten den Rückstand bis zur Pause auf ein Tor (15:16).

In die zweite Spielhälfte nahmen die Gastgeber den Schwung mit und lagen erstmals mit zwei Toren in Front (18:16). Aber Neunburg glich wieder aus (18:18). Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit schien es, als würden die Oberviechtacher in die Erfolgsspur einbiegen. Bis in die Schlussphase erspielten sie sich eine Drei-Tore-Führung (27:24; 28:25). Doch nach einer Auszeit schaffte der FC mit drei schnellen Toren erneut den Ausgleich (28:28). Michael Fleischer brachte die Gastgeber zwar abermals in Führung (29:28), doch 90 Sekunden vor dem Ende gelang Korbinian Blendl für den FC der letzte Treffer der Partie zum 29:29. Beide Teams ließen im Anschluss ihre Chancen zum entscheidenden Tor ungenutzt.

Nach dem Abpfiff kannte der Jubel auf Seiten des HV keine Grenzen mehr, durch das Remis hatten sie den Titel in der Bezirksliga und den Aufstieg in die Bezirksoberliga sicher. Der FC kann zwar noch nach Punkten gleichziehen, durch Siege gegen den HC Weiden und die SG Auerbach/Pegnitz II bei einer Niederlage der Oberviechtacher in Weiden, aber der direkte Vergleich (29:28-Sieg im Hinspiel) gibt den Ausschlag zugunsten des HV.

HV: Tobias Fink, Simon Gürtler und Tobias Reil (alle Tor); Luca Meier (3 Tore), Dominik Mösbauer, Daniel Frank (5), Lucas Bindl, Ronny Maaß, Marco Baier, Christian Mösbauer (3), Michael Fleischer (9), Patrick Schießl (2), Tobias Wild (7) und Stefan Herzog.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.