Oberviechtach
09.02.2025 - 19:29 Uhr

Oberviechtacher Handballer kehren aus Franken ohne Punkte heim

Die Damen bei der HSG Pleichach, die Herren in Eckental – die Handballteams des HV Oberviechtach sind bei ihren Spielen zeitweise nicht schlecht unterwegs. Vor allem die Herren haben Pech.

Bastian Meck (am Ball/Szene aus einem früheren Spiel) traf sechs Mal in Eckental. Am Ende reichten auch diese Tore nicht. Archivbild: Günter Uschold
Bastian Meck (am Ball/Szene aus einem früheren Spiel) traf sechs Mal in Eckental. Am Ende reichten auch diese Tore nicht.

Zwei Niederlagen kassierten die Handballteams des HV Oberviechtach am Wochenende im Frankenland. Die Oberliga-Handballerinnen verloren bei der HSG Pleichach mit 17:22 (8:9), ihre männlichen Pendants mussten der HG Eckental mit 33:31 den Vortritt lassen.

Im Spiel der Damen setzten sich die Gastgeberinnen früh ab. Nach einer Auszeit von Trainer Mathias Stangl fanden die Oberviechtacherinnen in der Abwehr ihren Rhythmus und kamen dadurch auch zu Ballgewinnen, die in Tore umgemünzt wurden. So lag der HV zur Pause nur noch 8:9 zurück. Bis zur 45. Minute (13:14) blieb die Partie weiter offen, ehe ein zweiter „1-5-Negativlauf“ den Rückstand wieder anwachsen ließ. Die wende blieb aus. „Wir haben uns trotz der klaren Niederlage beim Favoriten in Pleichach sehr teuer verkauft und bis zur Mitte der zweiten Hälfte gut mitgehalten. In der spielentscheidenden Phase hat man dann doch gemerkt, dass Pleichach mehr Wechselmöglichkeiten als wir hatte“, erklärte Trainer Stangl.

HV: Marie Fichtinger (Tor); Marie Streit (1 Tor), Magdalena Streit (13/6), Selina Käferstein, Carina Hauser (1), Leonie Betz (1), Kerstin Schöberl, Julina Gleißner, Rosa Teplitzky und Julia Kraus (1).

Nach Eckental führte der Weg die Herren aus Oberviechtach. Wie schon in den letzten Begegnungen beim TB 03 Roding und gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld fanden die Schützlinge von Trainer Martin Streit in den ersten 20 Minuten nur schleppend ins Spiel, konnten aber den Rückstand zum Seitenwechsel auf ein Tor Differenz reduzieren. „Wir haben in den ersten 20 Minuten gar nicht so schlecht gespielt und liegen trotzdem mit 4 Treffern im Hintertreffen und schaffen dann aber fast noch den Ausgleich“ fasste Trainer Streit die erste Halbzeit zusammen.“ Bei den Gastgebern tat sich vor allem der 14fache Torschütze der Hausherren, Moritz Schneider, hervor. Aber Oberviechtach ließ nicht locker und hatte kurz vor Schluss sogar die Chance auf den Ausgleich. Doch ein Ballverlust führte zum entscheidenden Tor der Gastgeber (Endstand: 33:31).

„Im Vergleich zur Vorwoche haben wir sowohl in der Abwehr als auch im Angriff einen Schritt nach vorne gemacht. Doch leider haben wir uns nicht dafür belohnt“, lautet das Fazit von Streit.

HV: Simon Gürtler und Maximilian Schlehuber (beide Tor); Luca Meier (3 Tore), Jannik Uschold (3), Maximilian Fütterer (9/3), Bastian Meckl (6), Michael Fleischer (3), Patrick Schießl (3), Maximilian Hubatsch, Patrick Preiß, Tobias Wild (4) und Stefan Herzog.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.