Oberviechtach
28.02.2020 - 15:54 Uhr

Oberviechtacher Handballteams nach Faschingspause voll gefordert

Frauen empfangen SG Naabtal - Männer den ESV 27 Regensburg II

Marie Streit und ihre Mannschaftskolleginnen des HV Oberviechtach empfangen die SG Naabtal zum Lokalderby in der Gymnasiumhalle Bild: Günter Uschold (gud)
Marie Streit und ihre Mannschaftskolleginnen des HV Oberviechtach empfangen die SG Naabtal zum Lokalderby in der Gymnasiumhalle

Am Samstag beginnt für die vier Seniorenteams des Handballvereins Oberviechtach 2002 e. V. der Endspurt in der Spielzeit 2019/2020. Dabei stehen ausschließlich Heimspiele an. Im Mittelpunkt des Interesses dürften dabei sicherlich die Spiele der Frauen gegen den Tabellenzweiten SG Naabtal um 16:00 Uhr und anschließend um 18:00 Uhr der letzte Heimauftritt der Männer gegen den ESV 27 Regensburg II stehen.

Aber auch die Begegnungen der Frauen II um 14:00 Uhr gegen den ESV 27 Regensburg IV und der Männer II um 20:00 Uhr gegen die DJK Weiden bieten sicherlich schönen und spannenden Handballsport.

Am Samstag um 16:00 Uhr gibt der Tabellenzweite der Bezirksoberliga, die SG Naabtal ihre Visitenkarte in der Oberviechtacher Gymnasiumhalle ab. In der Hinrunde konnte sich der HV ein Bild von der Stärke der Gäste machen, als man trotz ansprechender Leistung mit 22:28 unterlag. Eine der Stärken der Naabtalerinnen liegt sicherlich in der kompakten Abwehrarbeit, mit der viele Ballgewinne forciert werden können. Des weiteren verfügt die SG über Spielerinnen, die gerade im „1 gegen 1“ ihre Stärken haben. Auf die HV-Frauen kommen also 60 Minuten Schwerstarbeit in Angriff und Abwehr zu. Doch dass sich die Oberviechtacher Akteure vor niemanden in der Bezirksoberliga zu verstecken brauchen, zeigten sie im bisherigen Saisonverlauf recht eindrucksvoll. Die Aktiven von Trainer Martin Streit und Co-Trainerin Claudia Hauser konnten auch in Vergleichen mit höher eingeschätzten Teams punkten und gehen so hoffentlich mit gesundem Selbstbewusstsein das Geschehen in der heimischen Umgebung an. Beim 18:17 Erfolg in Pyrbaum vor der Faschingspause ließen sich die HV-Farben auch von zwischenzeitlichen Rückständen nicht aus der Fassung bringen und feierten zum Ende wichtige zwei Punkte Beim samstäglichen Spiel gilt es Konstanz von der ersten Sekunde an zu zeigen und in allen Mannschaftsteilen als geschlossene Einheit aufzutreten.

Im Anschluss um 18:00 Uhr müssen die Männer wieder Farbe bekennen. Zu Gast ist bei der Vertretung von Trainer Jan Vetrovec und Co-Trainer Mario Baier der ESV 27 Regensburg II. Die Donaustädter spielen ihre zweite Saison in der Bezirksliga Ost. Ihre letzte Begegnung gewannen die „Eisenbahner“ gegen die TS Regensburg mit 30:20. Die HVler sollten also vor einer Unterschätzung gewarnt sein, denn zum einen haben die Donaustädter nun sicherlich einiges an Selbstvertrauen, zum anderen verfügen die ESVler über einen ausgeglichen besetzen Kader mit erfahrenen aber auch jungen technisch gut ausgebildeten Kräften. Für die Doktor-Eisenbarth-Städter ist also vollste Konzentration von der ersten Sekunde an angesagt. Dass man als Favorit auch straucheln kann, mussten die HVler im letzten Heimspiel einsehen, als man dem FC Neunburg vorm Wald mit 31:32 unterlag. Für die Vetrovec-/Baier-Mannen wird es also darauf ankommen, möglichst schnell den Rhythmus nach der dreiwöchigen Spielpause zu finden. Beim letzten Auftritt gegen Neunburg konnten die HVler im eigenen Angriffsspiel durchaus überzeugen, ließen aber in der Abwehr teilweise zu viele Lücken offen. Diese Fehler sollten am frühen Samstagabend tunlichst vermieden werden. Sollte es dem HV gelingen, auch in der Defensive fokussiert und konzentriert zur Sache zu gehen, so sollte ein erfolgreicher Abschluss der Heimspielserie in der Saison 2019/2020 durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Ein positiver Spielausgang könnte außerdem noch einmal einen zusätzlichen Schub für die beiden noch anstehenden Partien beim Tabellenzweiten TB 03 Roding und beim Tabellenführer der HSG Nabburg/Schwarzenfeld geben.

Zu ihrem vorletzten Heimspiel in der Winterrunde 2019/2020 empfängen die Frauen II am Samstag um 14:00 Uhr den ESV 27 Regensburg IV. Im bisherigen Saisonverlauf konnten die HVlerinnen alle Vergleiche mit den Domstädterinnen für sich entscheiden und würden diese Serie auch am Samstag fortsetzen. Mit der DJK Weiden bekommen es die Männer II am Samstag um 20:00 Uhr zu tun. Es ist dies der letzte Heimauftritt der Mannen um Spielertrainer Daniel Reil in der Saison 2019/2020. Vor allem in der Rückrunde zeigten die HV-Akteure gute Leistungen und wollen zum Heimausklang einen Erfolg landen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.