Am letzten Samstag im März ist es soweit. Sowohl die Damen als auch die Herren des HV Oberviechtach treten in der heimischen Gymnasiumhalle an. Dabei treffen sich zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche die HV-Damen und die HG Amberg. Anpfiff ist am Samstag um 16 Uhr in der Gymnasiumhalle. Im ersten Vergleich feierten die Schützlinge von Martin Streit und Claudia Hauser einen klaren 34:20-Erfolg. Doch die beiden Verantwortlichen warnen ihre Akteure davor, die Vilsstädterinnen zu unterschätzen. Für den HV ist diese Begegnung die letzte Heimpartie in der Vorrunde, daher sollen noch einmal zwei Punkte eingefahren werden. Außerdem würde ein Erfolg zum einen die fast sichere Qualifikation für die Meister-Play-Offs bedeuten, womit zum anderen der Klassenerhalt in der BOL geschafft wäre.
Zu ihrem vorletzten Heimspiel tritt die Herrenmannschaft am Samstag um 18 Uhr gegen den HC Sulzbach II an. Beide Vertretungen gehen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in den Vergleich. Während die Fichtenstädter vor 14 Tagen in Sulzbach knapp mit 22:23 unterlagen, werden die Gäste durch eben jenen Erfolg zusätzlich motiviert in die Doktor-Eisenbarth-Stadt kommen. Da hier der Tabellenerste der Bezirksliga Ost auf den Tabellendritten trifft, ist ein enger Spielausgang zu erwarten. Gegenüber dem Spiel in Sulzbach erwarten die beiden Trainer Jan Vetrovec und Mario Baier eine Leistungssteigerung – vor allem in der Offensive. Gespannt darf man sein, wie der HV die erneute Pause von 14 Tagen verkraftet hat und seinen Rhythmus findet. Mit zwei Punkten würde die Tabellenführung verteidigt und ein direkter Kontrahent abgeschüttelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.