Die einen bleiben zu Hause, die anderen gehen auf Reisen: Während die Herren des HV Oberviechtach am Samstag (18 Uhr) den HC Tirschenreuth empfangen, sind die Damen eine Stunde später (19 Uhr) beim HC Weiden gefordert.
Zufriedene Gesichter gab es nach dem Heimsieg gegen die HG Amberg bei der ersten Damenmannschaft des HV am letzten Samstag. Mit dem 25:18-Erfolg wurde nicht der Einzug in die „Meister-Playoffs“ perfekt gemacht, sondern auch der Klassenerhalt in der Bezirksoberliga eingetütet. Doch die Konzentration wollen die HV-Damen auch noch in ihren letzten beiden Begegnungen beim HC Weiden und der SG Mintraching/Neutraubling II hochhalten. Aus den beiden Spielen wollen die Akteure von Martin Streit und Claudia Hauser die optimale Ausbeute holen, da man die erzielten Punkte gegen die weiteren Teilnehmer aus der Bezirksoberliga Ost an den Meister-Play-offs mitnimmt. Beim HC Weiden treffen die HV-Damen auf einen alten Bekannten, mit dem man sich in der Vergangenheit immer enge Duelle lieferte, so auch im Hinspiel, als die Streit-/Hauser-Akteure bereits scheinbar sicher führten und am Ende doch noch um den 24:21-Erfolg zittern mussten.
Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt die erste Herrenmannschaft Tirschenreuth in der Gymnasiumhalle. Beim Hinspiel Ende Januar hieß es 32:25 für die HV-Akteure. Auch am Samstagabend sind die Oberviechtacher als Favorit anzusehen, wenn der Tabellenführer auf den Tabellenvorletzten der Bezirksliga Ost trifft. Doch die beiden Verantwortlichen der HV-Herren, Jan Vetrovec und Mario Baier warnen vor einer Unterschätzung der Stiftländer. Zum einen verlief das Spiel in Tirschenreuth lange Zeit ausgeglichen, zum anderen verlangten die Tirschenreuther Farben dem Tabellenzweiten aus Neunburg am letzten Wochenende alles ab, ehe die knappe 27:30-Niederlage feststand. Mit zwei Punkten gegen den HC Tirschenreuth würden sich die Oberviechtacher Herren sicherlich nochmals viel Selbstvertrauen für die dann noch anstehenden Partien beim HC Weiden (Samstag, 9. April) und gegen den FC Neunburg vorm Wald (Freitag, 22. April).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.