Oberviechtach
25.10.2021 - 15:36 Uhr

Oberviechtacher Herren beenden lange "Handballabstinenz" mit Sieg

Tobias Wild (66) vom HV Oberviechtach feuerte (und traf) aus allen Lagen. Mit elf Toren aus dem Feld war er neben Michael Fleischer der treffsicherste Torschütze. Bild: Guenter Uschold
Tobias Wild (66) vom HV Oberviechtach feuerte (und traf) aus allen Lagen. Mit elf Toren aus dem Feld war er neben Michael Fleischer der treffsicherste Torschütze.

Mit einem 36:24 (17:14)-Heimerfolg gegen den HC Weiden startet die erste Herrenmannschaft des Handballvereins Oberviechtach in die Saison 2021/22. Es war das erste Punktspiel nach 18-monatige coronabedingter Zwangspause. In den ersten zwölf Minuten lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch (8:8). Mit fortlaufender Spieldauer formierten sich die Gastgeber in ihrem Defensivverbund besser und zogen leicht davon (11:9; 14:10). Beim Seitenwechsel betrug der Vorsprung der Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier drei Treffer (17:14).

Im Angriff das Tempo weiter hochhalten und in der Abwehr kompakter agieren, das war das Motto für die zweite Hälfte. Dieses Vorhaben wurde gut umgesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr funktionierte nun wesentlich besser als noch zu Beginn des Spiels und auch die sich bietenden Torgelegenheiten wurden nun effektiver verwertet. Bis zur 45. Minute wurde die Führung auf zehn Treffer ausgebaut (26:16). Damit war die Entscheidung zu Gunsten des HV gefallen, auch weil den ersatzgeschwächten, aber nie aufgebenden Gästen nun die Kräfte schwanden. Der abschließende 36:24-Erfolg geriet zu keiner Zeit mehr in Gefahr. Als nächstes steht für die Oberviechtacher Farben am 6. November um 18 Uhr das Lokalderby beim FC Neunburg vorm Wald an.

HV: Tobias Fink und Simon Gürtler (beide Tor); Patrick Preiß, Dominik Mösbauer (3 Tore), Lucas Bindl (1), Ronny Maaß (1), Luca Meier (2), Christian Mösbauer (3), Michael Fleischer (11), Maximilian Hanauer, Patrick Schießl (1), Tobias Wild (11), Stefan Herzog (1) und Reinhard Hanauer (2).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.