Oberviechtach
03.02.2025 - 12:12 Uhr

Überraschend klarer Sieg für Damen des HV Oberviechtach

Die Handballerinnen des HV Oberviechtach verspielen in der Oberliga Nord bei der SG Helmbrechts kurz nach der Pause ihren Vorsprung – und schlagen dann wieder zurück.

Torfrau Marie Fichtinger (rechts/Szene aus dem Spiel gegen Nabburg/Schwarzenfeld) war beim Sieg bei der SG Helmbrechts ein wichtiger Rückhalt. Bild: gud
Torfrau Marie Fichtinger (rechts/Szene aus dem Spiel gegen Nabburg/Schwarzenfeld) war beim Sieg bei der SG Helmbrechts ein wichtiger Rückhalt.

Einen überraschenden Sieg feierten die Handballdamen des HV Oberviechtach in der Oberliga Nord bei der SG Helmbrechts/Münchberg. Der Erfolg fiel mit 29:21 (12:11) auch noch recht deutlich aus.

Vor der Begegnung herrschte doch eine gewisse Anspannung in den Reihen der Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser, da man nur mit neun Akteuren (acht Feldspielerinnen und eine Torfrau) die Fahrt nach Oberfranken antrat. Da aber auch bei den Gastgebern Spielerinnen fehlten, konnte man gespannt sein, wer als erstes seinen Rhythmus finden würde. Es waren die Gäste, die sich bis auf fünf Tore absetzen konnten, zur Pause kam die SG aber wieder bis auf 11:12 heran.

Zwar konnte die SG zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung gehen, doch im Gegensatz zu früheren Partien im bisherigen Saisonverlauf kippte das Momentum nicht auf die Seite der Gastgeberinnen. Die Stangl-/Hauser-Akteure konnten sich mit einem 7:1-Lauf die Führung zurückholen. Am Ende stand der deutliche Sieg. „Heute haben wir uns für unsere Mühen im Training und in den vorangegangenen Spielen verdientermaßen belohnt. Alle neun Spielerinnen haben heute ihren Anteil an diesem Ergebnis“, sagte Trainer Mathias Stangl. „Wichtig war für unser Selbstvertrauen auch, dass wir mit einer Führung in die Kabine kamen.“

HV: Marie Fichtinger (Tor); Marie Streit (3 Tore), Magdalena Streit (11/2), Selina Käferstein (2), Carina Hauser (4), Leonie Betz (1), Kerstin Schöberl (1), Julina Gleißner, Julia Kraus (7)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.