Oberviechtach
12.12.2024 - 13:40 Uhr

Unterschiedliche Aufgaben für die Handballteams des HV Oberviechtach

Die Oberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach peilen daheim im Duell Letzter gegen Vorletzter einen Sieg an. Dagegen bereiten sich die Bezirksoberliga-Handballer des HV auf eine stimmungsvolle Kulisse in Altdorf vor.

Jannik Uschold (Mitte) und die Handballer des HV Oberviechtach sind beim TV Altdorf zu Gast. Bild: Guenter Uschold
Jannik Uschold (Mitte) und die Handballer des HV Oberviechtach sind beim TV Altdorf zu Gast.

Zum Abschluss des Jahres Handballer des HV Oberviechtach noch einmal gefordert. Während die Oberliga-Frauen um 16 Uhr die TSG Estenfeld in der heimischen Gymnasiumhalle empfangen, sind die Bezirksoberliga-Männer um 18 Uhr beim TV Altdorf zu Gast.

Tabellenletzter gegen Tabellenvorletzter heißt es am Samstagnachmittag, wenn die TSG Estenfeld ihre Visitenkarte bei den HV-Frauen abgibt. Die Gäste aus Unterfranken konnten im bisherigen Saisonverlauf zwei Unentschieden ergattern. Genau wie der HV stieg die TSG nach der letzten Saison in die Oberliga auf. Die Mannschaft, die von Simone Rögele und Jonathan Schrooten betreut wird, verlor zuletzt gegen den HBC Nürnberg mit 25:45. Für HV-Trainer Mathias Stangl und seine Schützlinge stellen die Unterfranken eine unbekannte Größe dar.

„Wir kennen weder die Stärken noch die Schwächen der TSG, wissen aber, dass uns alles abverlangt werden wird“, äußert sich der HV-Coach zum Gegner. „Wir werden trotz aller Widrigkeiten 100 Prozent in die Waagschale werfen, um ein für uns sehr spezielles Jahr mit der Bezirksoberliga-Meisterschaft und dem Aufstieg erfolgreich abschließen zu können und mit einem guten Gefühl in die Weihnachtspause zu gehen“, sagte Stangl.

Zwei Stunden nach den Frauen müssen die Männer aufs Parkett und beim TV Altdorf Farbe bekennen. Die Mittelfranken sind nach der letzten Spielzeit aus der Bezirksliga in die Bezirksoberliga aufgestiegen und belegen derzeit einen ausgezeichneten fünften Platz mit 310:282 Toren und 11:9 Punkten. Zuletzt trafen sich der TV und der HV in der Saison 2022/23. An diese beiden Begegnungen dürfte der HV sehr gute Erinnerungen haben, konnte man doch beide Spiele für sich entscheiden.

„Mit Altdorf treffen wir auf eine eingespielte und homogene Mannschaft, gegen die wir von Beginn an voll dagegen halten und bis zum Ende hoch konzentriert sein müssen. Wichtig für einen positiven Spiel- und Jahresausklang wird auch sein, wie wir mit der stimmungsvollen Kulisse in der Altdorfer Grundschulturnhalle umgehen werden“, führt Martin Streit vor dem Auftritt beim stärksten der drei Aufsteiger aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.