Oberviechtach
19.11.2024 - 13:47 Uhr

Zwei Niederlagen für Handballteams des HV Oberviechtach

Während die Handballerinnen des HV Oberviechtach bei Haspo Bayreuth den Kürzeren zogen, ließen die Männer bei der SG Regensburg einen Sieg leichtfertig liegen.

Die Oberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach um Carina Hauser unterlagen bei Haspo Bayreuth. Archivbild: Günter Uschold
Die Oberliga-Handballerinnen des HV Oberviechtach um Carina Hauser unterlagen bei Haspo Bayreuth.

Zwei Niederlagen brachten das Frauen- und Männer-Team des HV Oberviechtach von ihren Gastspielen in Bayreuth und Regensburg mit nach Hause. Die Frauen unterlagen bei Haspo Bayreuth mit 27:37, die Männer verloren mit 27:29 bei der SG Regensburg II.

Die 14-tägige Pause schien den BOL-Handballerinnen gut getan zu haben, denn in der ersten Halbzeit war zwischen dem Tabellenzweiten (Haspo) und dem Tabellenletzten (HV) kein Unterschied zu erkennen. Gestützt auf eine gute Abwehrleistung kam auch der Angriff gut zur Geltung. Gegen die Abwehr der Gastgeberinnen konnten sich die Schützlinge von Mathias Stangl und Claudia Hauser immer wieder durchsetzen und kamen zu Torerfolgen. Die Folge war ein respektables 16:16 zum Seitenwechsel. Bis zur 43. Minute hielt der HV ein 24:24, ehe fünf Minuten ohne eigenen Treffer die spätere Niederlage einläutete. Trotz viel Kampfgeist setzte sich Bayreuth immer weiter ab. „Wir haben 45 Minuten ein richtig gutes Auswärtsspiel abgeliefert, dann folgte ein Einbruch, der uns um den verdienten Lohn brachte“, so lautete das Fazit von Trainer Mathias Stangl.

Tore HV: Magdalena Streit (12 Tore), Franziska Uschold (1), Carina Hauser (6), Leonie Betz (2), Kerstin Schöberl (2), Julia Kraus (1), Julina Gleißner (1), Susanne Hauser (1) und Jana Weihel (1).

Bei der SG Regensburg II wollten die BOL-Handballer des HV nach zwei Niederlagen zurück in die Erfolgsspur finden. Doch nach 60 Minuten hieß es 27:29 aus Sicht des Teams von Trainer Martin Streit. Dabei begann der HV konzentriert und lag nach zehn Minuten mit zwei Treffern in Führung (6:4). Aber auch bedingt durch eine Zeitstrafe ging der Faden verloren. Die Domstädter drehten das Spiel und gaben ihre Führung bis zur Pause nicht mehr aus der Hand. Nach Wiederbeginn wurde es nicht besser. Viele Fehler im Angriff und eine zu passive Abwehr führten dazu, dass der Rückstand auf fünf Tore anwuchs (21:26). Erst jetzt ging ein Ruck durch die Reihen, und der HV kam auf ein Tor heran (27:28), doch die Domstädter hatten das letzte Wort zum 27:29 Endstand. „Heute haben wir zwei Punkte leichtfertig verschenkt“, sagte ein enttäuschter Trainer Streit.

Tore HV: Dominik Mösbauer (1 Tor), Luca Meier (1), Jannik Uschold (2), Maximilian Fütterer (9), Bastian Meckl (3), Michael Fleischer (4), Florian Bauer (3), Tobias Wild (3) und Stefan Herzog (1)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.