Oberwildenau/Luhe-Wildenau
05.03.2024 - 21:40 Uhr

Acht Tore in Oberwildenau: Sportclub ringt Bad Kötzting nieder

Was für ein Spiel: Der SC Luhe-Wildenau bezwang am Dienstagabend den 1. FC Bad Kötzing mit 5:3. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch.

Nico Argauer (rechts) und Erol Özbay bejubeln den 5:3-Triumph gegen den 1. FC Bad Kötzting, Benedikt Meckl (links) kommt zum Feiern dazu. Bild: Büttner
Nico Argauer (rechts) und Erol Özbay bejubeln den 5:3-Triumph gegen den 1. FC Bad Kötzting, Benedikt Meckl (links) kommt zum Feiern dazu.

Die gut 160 Zuschauer, die am Dienstagabend zum Nachholspiel des SC Luhe-Wildenau gegen den 1. FC Bad Kötzting gekommen waren, mussten ihren Besuch nicht bereuen. Sie sahen acht Tore und einen 5:3-Heimsieg der Rot-Schwarzen, die drei Tage nach dem 2:1-Erfolg gegen den SV SAD-Ettmannsdorf noch einmal nachlegten. Überragender Spieler auf dem Platz war Erol Özbay, der vier Tore erzielte.

Schon nach sechs Minuten kratzte SC-Spieler Fabian Geitner das Leder nach einer Ecke von der Linie. Nur zwei Minuten später wurde Erol Özbay im Strafraum zu Fall gebracht, den berechtigen Strafstoß verwandelte der Gefoulte souverän zur frühen Führung. Und die Hausherren ließen nicht locker. Dominik Zawal eroberte sich das Leder, Fabian Geitner passte auf Nico Argauer, der zwei Gegenspieler austanzte, aber an der gegnerischen Abwehr scheiterte. Beim Abpraller stand Erol Özbay goldrichtig, der sich diese Chance nicht entgehen ließ.

Aber die munter mitspielenden Gäste ließen sich nicht beirren und kamen nach einem Konter durch Dominik Hanninger zum Anschluss. Die Freude darüber währte nicht lange, denn nach einer Ecke stieg Nico Argauer am höchsten und bugsierte das Leder per Kopf zum 3:1 in den Winkel. Aber das sollte es im ersten Abschnitt noch nicht gewesen sein. In der 40. Minute wechselte der Gästetrainer Tim Welter für Andreas Maurer ein und dabei bewies er ein gutes Händchen. Denn schon eine Minute später erzielte dieser erneut nach einer Ecke den 2:3-Anschlusstreffer. Noch kurz vor der Halbzeit war erneut der überragende Erol Özbay nach Vorarbeit von Benjamin Urban mit seinem dritten Treffer zum 4:2-Halbzeitstand erfolgreich. Zur Halbzeit sprach Armin Goschler, sportlicher Leiter beim SC, von einer "Wahnsinnsbegegnung" und "höchstem Landesliganiveau".

Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts. Diesmal hatte der Gast den besseren Start, denn schon in der 49. Minute verkürzte erneut Welter auf 3:4, als er eine Unachtsamkeit in der heimischen Abwehr eiskalt bestrafte. In der Folgezeit drängten die Gäste vehement auf den Ausgleich, die heimische Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. SC-Torwart Roland Frischholz rettete mit zwei Glanzparaden den knappen Vorsprung. Die Hausherren waren im zweiten Abschnitt nicht mehr so präsent und mussten dem Gast die Oberhand überlassen. Aber fünf Minuten vor dem Ende dann doch die Entscheidung: Mit seinem vierten Treffer zog Özbay einen Schlussstrich unter eine hochklassige Landesligapartie. Damit hat sich der Sportclub weiter von den Relegationsrängen abgesetzt.

SC Luhe-Wildenau: Frischholz, Dubois, Weizer, Lorenz, Geitner (72. Prem), Urban, Meckl (73. Rodler), Magerl (89. Gleissner), Zawal, Özbay (86. Diermeier), Argauer

1. FC Bad Kötzting: Vogl, Tobias Hanninger (60. Vesenjak), Baumann (79. Gilch), Dominik Hanninger, Huber (87. Hiebl), Irrgang, Drexler (87. Steger), Hosek, Kautz, Maurer (40. Welter), Müller

Tore:1:0 (8./Foulelfmeter) Erol Özbay, 2:0 (20.) Erol Özbay, 2:1 (28.) Dominik Hanninger, 3:1 (30.) Nico Argauer, 3:2 (41.) Tim Welter, 4:2 (43.) Erol Özbay, 4:3 (49.) Tim Welter, 5:3 (85.) Erol Özbay – SR: Thomas Ehrnsperger (FC Rieden) – Zuschauer: 160

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.