Pfreimd
13.04.2022 - 20:54 Uhr

Derbysieg gegen den FC Wernberg: Pfreimd bereit für Grafenwöhr

Die SpVgg Pfreimd bleibt in der Bezirksliga Nord in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Bastian Lobinger macht am Mittwochabend gegen den FC Wernberg wieder mal den Anfang.

Der Wernberger Kapitän Andreas Wagner (rechts) blockt den Schuss von Bastian Lobinger. Pfreimd siegte im Derby mit 2:0. Bild: ham
Der Wernberger Kapitän Andreas Wagner (rechts) blockt den Schuss von Bastian Lobinger. Pfreimd siegte im Derby mit 2:0.

Das Spitzenspiel kann kommen: Die SpVgg Pfreimd siegte am Mittwochabend im Nachholspiel gegen den FC Wernberg mit 2:0 (2:0) und ist damit gerüstet für das Gipfeltreffen der Bezirksliga Nord am Karsamstag (16 Uhr). Dann treten die Pfreimder als Spitzenreiter beim Tabellenzweiten SV Grafenwöhr an.

Gegen den FC Wernberg sorgten die Gastgeber vor 400 Zuschauern schon in der ersten Hälfte für die Vorentscheidung. Spielertrainer Bastian Lobinger (28.) mit einem direkt verwandelten Freistoß und der wunderbar freigespielte Felix Brendel (44.) kurz vor der Pause sorgten mit ihren Treffern für eine beruhigende Führung. "Wir hätten natürlich in der zweiten Hälfte das dritte Tor nachlegen müssen", fand Lobinger nur einen kleinen Kritikpunkt. Seine Mannschaft habe dann mehr auf Konter gespielt, erfolgreich abgeschlossen wurden diese nicht. Gegen Ende hin hatte der FC noch einmal zwei Möglichkeiten, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Der Wernberger Coach Christian Spindler sagte aber auch: "Der Sieg der Pfreimder ist klar verdient." Man habe zwar einigermaßen mitgehalten, aber die personelle Situation lasse derzeit nicht mehr zu. "Und dann ist halt auch noch die individuelle Klasse von Bastian Lobinger", sprach er den Freistoßtreffer der SpVgg an. Lobinger selbst sah den Erfolg auch nie in Gefahr: "Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden." Das Augenmerk gilt jetzt Grafenwöhr.

Statistik

Tore: 1:0 (28.) Bastian Lobinger – 2:0 (44.) Felix Brendel – SR: Adrian Kohn – Zuschauer: 400

Weiden in der Oberpfalz13.04.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.