Pfreimd
10.12.2020 - 18:55 Uhr

Nabburger Fußballtrainer auch am Backblech ein Profi

Die Fußballer haben in Coronazeiten nichts zu tun. Mario Quast ist in der Weihnachtszeit dennoch beschäftigt. Der Fußballtrainer beim TV Nabburg gibt ein paar Tipps.

Mario Quast hantiert mit Backblech und Ofen ebenso gerne wie mit dem Fußball. Bild: mr
Mario Quast hantiert mit Backblech und Ofen ebenso gerne wie mit dem Fußball.

Jetzt ist's raus. "Ich glaube, die Mädels wissen nicht, dass ich gerne backe." Wenn Corona im Griff ist und wieder ein normales Zusammensein und Feiern möglich ist, dann wird Mario Quast den Fußballerinnen des TV Nabburg sicherlich ein paar Köstlichkeiten präsentieren dürfen. Der 37-Jährige, der mit seiner Freundin Irma in Pfreimd wohnt, kennt sich nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch am Backofen aus. Beim TV sucht er als Co- und Torwarttrainer nach Rezepten, wie die Mädels beim Fußball besser werden. Zu Hause hat er ein Rezeptbuch für Leckereien, aber darauf verlässt er sich nicht immer. "Ich probiere gerne etwas aus", sagt er. In der Weihnachtszeit natürlich vor allem Plätzchen und Stollen. Während des Jahres auch mal Brotsorten aller Art. Schließlich ist Quast, ein gebürtiger Leipziger, der 1997 mit seiner Familie nach Nabburg kam, vom Fach. Beim Bachkaus Brunner in Pfreimd absolvierte er nach der Schulzeit eine Bäckerlehre. Danach ging er zum Bund und verpflichtete sich für längere Zeit. Derzeit ist er Fahrlehrer in der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck.

Mitterteich27.11.2020

Die Schokoplätzen, dessen Rezept er verrät, sind seine Lieblingsteile: "Sie gehen einfach und schnell und gelingen eigentlich immer." Wenn er so rumprobiert, geht aber auch manches schief. Das sei aber nicht so schlimm. "Das gehört doch dazu." Sollte es nach der Coronakrise im Frühjahr mit dem Fußball wieder weitergehen, dann wird er auch wieder in der zweiten Mannschaft des TV Nabburg stürmen. Es dürfte klar sein, wer dann auch von Quasts leckerem Gebäck etwas abhaben will.

Das Schokoplätzchen-Rezept von Mario Quast:
  • Zutaten
    200g Margarine
    200g Zucker
    30g Schokoladenpulver
    1 Päckchen Orangenschale
    1 Ei
    300g Weizenmehl
    1 Prise Salz
    1/2 Teelöffel Backpulver
    Puderzucker zum Bestäuben
    Schokodrops oder Mokkabohnen
  • Zubereitung
    Die Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen. Schokoladenpulver, Orangenschale und Ei unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen, dazugeben und vermengen.
    Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech im Abstand von drei Zentimeter legen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober/Unterhitze etwa 10 Minuten backen. Bei kleineren Kugeln die Backzeit verkürzen, da sie sonst zu trocken werden.
    Herausnehmen und sofort auf jedes Plätzchen ein Schokodrops oder eine Mokkabohne legen oder drücken.
Und so sehen die Plätzchen aus, wenn sie fertig sind. Bild: Mario Quast/privat
Und so sehen die Plätzchen aus, wenn sie fertig sind.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.