Pfreimd
29.03.2023 - 16:37 Uhr

Volle Puste: Blasrohrschießen auch in der Oberpfalz im Kommen

Es gibt jede Menge Schützenvereine bei uns in der Region. Die Sportarten sind vielfältig – jetzt gibt es eine, die noch etwas exotisch anmutet, aber immer mehr angenommen wird.

Sportler des Bogenclubs Oberviechtach beim Training auf ihrer Anlage in Leuchtenberg. Einige Oberviechtacher nahmen auch an den OSB-Meisterschaften teil. Bild: Bogenclub Oberviechtach
Sportler des Bogenclubs Oberviechtach beim Training auf ihrer Anlage in Leuchtenberg. Einige Oberviechtacher nahmen auch an den OSB-Meisterschaften teil.

Schützenvereinen wird ja oft nachgesagt, sie seien nur der Tradition verpflichtet und Innovationen gegenüber kaum aufgeschlossen. Der Oberpfälzer Schützenbund (OSB) beweist jetzt das Gegenteil und veranstaltete zuletzt die ersten Meisterschaften im Blasrohrschießen im Landesleistungszentrum in Pfreimd. Mehr als 70 Teilnehmer der zum OSB gehörigen Vereine waren am Start. Teilnehmer berichten von einer schönen, fast schon familiären Sportveranstaltung. Der neue Sport entwickelt sich zügig. Einige Clubs, wie der Bogenclub Oberviechtach, frönen schon seit einigen Jahren dieser Sportart, die weiter Zulauf finden soll. So wurde jetzt auch die Sportordnung für die Sparte Blasrohr und den Wettbewerb „Blasrohr Scheibe“ vom Deutschen Schützenbund ganz neu herausgegeben. Je nach Altersklasse ist die Zielscheibe beim Blasrohrschießen fünf bis sieben Meter entfernt. Die Blasrohre, aus denen die Pfeile abgefeuert werden, dürfen 100 bis 170 Zentimeter lang sein und maximal ein Innendurchmesser von 16 Millimetern und ein Gewicht von 2500 Gramm haben. Die Zielscheibe sieht aus wie die in der Bogen-Liga. Und natürlich braucht man auch ein bisschen Puste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.