Er musste etwas darauf warten, aber jetzt ist der Hattrick perfekt: Maximilian Zeus wurde am Wochenende nach 2017 und 2018 zum dritten Mal Deutscher Berglaufmeister. "Ich war zwar Mitfavorit, aber trotzdem ist es doch etwas überraschend", sagte der 26-jährige Pirker, der jetzt in Weiden wohnt, nach seinem Sieg in Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen. Die 7,03 Kilometer mit 639 Höhenmetern absolvierte er in 32:06 Minuten. Er war damit der Schnellste auf dem Hörnle, obwohl dieses Streckenprofil auch Straßenläufern entgegenkam. "Das war jetzt kein klassischer Berglauf", erklärte Zeus am Montag. "Die Belastungsdauer war nicht so hoch." Auch mit der Mannschaft der LG Telis Finanz Regensburg holte er den Titel.
Überraschend für ihn war der Erfolg auch, "weil ich jetzt erstmals wieder in der Höhe war". Zudem musste er auch seinen Trainingsrhythmus umstellen. Seit Anfang des Jahres ist der Athlet, der einst bei der DJK Weiden begann, nach seinem BWL-Studium bei Witt Weiden als Marketing-Manager beschäftigt. "Ich trainiere jetzt natürlich meist am Abend", sagt er.
Den Druck hochgehalten
Die Umstellung hat er aber gut hinbekommen. Zeus wusste, dass er beim nicht so anspruchsvollen Lauf aufs Hörnle vor allem über die Geschwindigkeit kommen muss. Auf den ersten zwei Kilometern ging es etwas steiler los, die ersten fielen schon zurück. "Zwischen Kilometer vier und fünf habe ich den Druck hochgehalten." Er erarbeitete sich einen Vorsprung, den er bis ins Ziel nicht mehr hergab.
Zeus war aus dem Trainingslager der LG Telis Finanz in der Nähe von St. Moritz nach Oberbayern gereist. Bis 2. Oktober trainiert er in der Schweiz noch mit den Regensburgern. Ende Oktober dürfte der Oberpfälzer auch beim Berglauf-Nations-Cup in der Nähe des Comer Sees dabei sein. Im November wären die Weltmeisterschaften gewesen, die wurden jetzt auf Februar 2022 verschoben. Ausgetragen werden sie in Thailand. Wenn das keine Motivation für Zeus ist. Der sagt dann auch: "Das ist auf jeden Fall erstrebenswert."
Mayer holt Silbermedaille
Auf Platz zwei in der Damenwertung lief Domenika Mayer aus Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, die ebenfalls für die LG Telis Finanz Regensburg startet. Sie kam in der Zeit von 37:15 Minuten ins Ziel. Eine knappe halbe Minute zuvor war Siegerin Laura Hottenrott auf dem Gipfel angekommen. Die Marathon-Expertin läuft für den PSV Grün-Weiß Kassel.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.