Pirk
02.05.2023 - 11:49 Uhr

Maximilian Zeus meldet sich zurück: Zweiter bei Berglauf-Meisterschaft

Es war der erste Berglauf in der Saison 2023 für Maximilian Zeus. Der Pirker ist aber direkt auf dem Podest gelandet.

Maximilian Zeus (rechts, Nummer vier) hat bei der deutschen Berglauf-Meisterschaft den zweiten Platz belegt. Bild: Zeus
Maximilian Zeus (rechts, Nummer vier) hat bei der deutschen Berglauf-Meisterschaft den zweiten Platz belegt.

Bei seinem ersten Berglauf in der Laufsaison 2023 hat sich Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg/Salomon Running Team) auf Anhieb einen Podestplatz erkämpft. Der 27-Jährige aus Pirk gewann bei der deutschen Berglaufmeisterschaft, die im Rahmen des Hundseck-Berglaufs ausgetragen wurde, die Silbermedaille. Im Oktober 2022 hatte er sich am Jenner noch mit Platz vier begnügen müssen, nun gelang ihm die Rückkehr in die Medaillenränge. Der dreifache Deutsche Meister musste sich dabei nur dem Junioren-Europameister 2022, Lukas Ehrle (LG Brandenkopf), geschlagen geben.

Fünf Wochen vor den anstehenden Weltmeisterschaften im Berg- und Traillauf in Innsbruck, die sich für das deutsche Team fast wie eine Heim-WM anfühlen dürfte, galt der Lauf auch als letzter Sichtungswettkampf vor den in Kürze anstehenden WM-Nominierungen. Nicht nur deswegen deutete sich ein enges Rennen bei der gut besetzen Konkurrenz an.

Einer dreiköpfigen Spitzengruppe um Vorjahressieger Julius Ott (TSG 1862 Weinheim), Lukas Ehrle und Maximilian Zeus gelang es, sich direkt nach dem Start vom Rest des Feldes abzusetzen. Im steilsten Stück der Strecke zwischen Kilometer zwei und vier wurde das Tempo an der Spitze extrem hoch gehalten, wodurch erst Ott und kurz vor Ende des Steilstücks auch Zeus den bärenstark laufenden Ehrle ziehen lassen mussten. Die entstandenen Lücken vergrößerten sich bis zum Ziel sukzessive und der erst 19-jährige Ehrle durfte sich nach 38:43 Minuten über seinen ersten deutschen Meistertitel freuen. Nach 10 Kilometern, 675 Höhenmetern und knapp eineinhalb Minuten Rückstand zum Sieger überquerte Maximilian Zeus (40:06 Minuten) als Zweiter die Ziellinie.

Der 27-jährige zeigte sich im Ziel zufrieden mit seiner Leistung: „Nach drei Titelgewinnen in der Vergangenheit ist die Erwartungshaltung meistens hoch, aber trotzdem hat das Meisterschaftsrennen im Vorjahr bereits gezeigt, dass Siege keineswegs Selbstläufer sind. Lukas war heute in bestechender Form und mein Rennen hat mir bestätigt, dass der Formaufbau für die WM in die richtige Richtung geht.“ Ob die Leistung für eine erneute WM-Teilnahme gereicht hat, wird sich demnächst zeigen, wenn der Deutsche Leichtathletik Verband sein Team für Innsbruck offiziell nominieren und bekanntgeben wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.