Die Pleystein Piranhas erwarten im Finalrückspiel um die bayerische Inline-Skaterhockeymeisterschaft den TV Augsburg 2. Das Hinspiel ging für die Oberpfälzer gründlich in die Hose: Mit einem 2:15 musste man die Heimreise antreten. Um 13 Tore aufzuholen, braucht es ein Wunder. Während es in der Hauptrunde zwei hochklassige und denkbar knappe Resultate waren (5:7, 9:7), haben die Piranhas wie erwartet im September mit Personalproblemen zu kämpfen. Mit Mirko Schreyer und Tim Brunnhuber haben sich zwei wichtige Stützen verabschiedet. Die Marschroute für das Rückspiel ist klar, wie Rekordspieler Sebastian Martin verrät: „Wir wollen uns anständig und am besten mit einem Heimsieg aus der Saison verabschieden. Realistisch gesehen haben wir keine Chance mehr, den Titel in Weiden zu lassen, doch Wunder passieren dann doch hin und wieder im Sport." Los geht es am Samstag um 14:30 Uhr auf der Freieisfläche am Eisstadion Weiden. Der Eintritt ist frei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.