Für die Pleystein Piranhas steht eine weitere Inline-Skaterhockey-Saison vor der Tür. Trotz eines personellen Umbruchs starten die Kampffische erneut in der Regionalliga, der höchsten bayerischen Liga. Dort kreuzt man die Schläger mit Ingolstadt, Donaustauf, Deggendorf II, Nürnberg und Atting II. Das erste Match steigt am Samstag, 27. April, in Donaustauf.
Die Piranhas bekommen es mit den gleichen Teams wie Vorjahr zu tun. Dabei erreichte man in einer spannenden Liga Platz fünf, weit entfernt allerdings von den Erfolgen der Vergangenheit. Das Saisonziel ist mit Platz vier und damit der Teilnahme an den Play-off hochgesteckt, denn im Kader gibt es einen Umbruch. Einige Spieler hängen ihre Skates an den Nagel.
Doch gerade Spieler, die gefühlt seit Jahrzehnten dabei sind, streifen weiterhin das Trikot mit dem grünen Fisch über. Marcel Waldowsky, Sebastian Martin, Markus Hausner, Daniel Bienek, Mirko Schreyer, Thomas Buchmann und Ralf Grimaldi haben insgesamt 774 Spiele absolviert. Weitere 74 kommen durch Benjamin Frank hinzu, der nach zehn Jahren zurückkehrt und zumindest gelegentlich aushelfen wird. Trotz der langen Abstinenz ist er immer noch mit 299 Punkten der zweibeste Scorer der Piranhas-Geschichte. Zudem ist Sebastian Schmidt zum Team gestoßen.
Mit Jason Chase können die Pleysteiner einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen. Der US-Amerikaner lebte einige Jahre in der Ukraine. Dort brachte er mit unermüdlichem Einsatz die Sportart mit einer eigenen Hockeyschule nach vorne. Ebenso war er Trainer der ukrainischen Nationalmannschaft und nahm mit dieser an Europameisterschaften teil. Er wird enorme Qualität in den Kader bringen.
Inwieweit die Eishockey-Profis Fabian Voit und Tim Brunnhuber ins Spielgeschehen eingreifen werden, bleibt abzuwarten. Desweiteren stehen einige Spieler für den Notfall bereit. Im Tor wird wieder Kilian Schauer ein sicherer Rückhalt sein. Alles in allem ein kleiner und feiner Kader, wenn auch mit relativ hohem Durchschnittsalter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.