Pleystein
04.04.2022 - 18:19 Uhr

Pleystein Piranhas treten wieder in Regionalliga an

Die Pleystein Piranhas stehen vor ihrer 20. Saison im Inlineskaterhockey. Dabei treten die Kampffische zum neunten Mal in Bayerns höchster Liga, der Regionalliga, an. Im Gegensatz zum Vorjahr bekommt man es mit komplett neuen Gegnern zu tun.

In der Gruppe A kreuzt man mit den Nürnberg Knights, den Crocodiles Donaustauf und der TG Bamberg/Erlangen die Schläger. Nach einer Einfachrunde geht es in einer erneuten Vierergruppe um die Meisterschaft, für die sich die zwei besten Teams der Gruppe A und B qualifizieren. Im Süden spielen der Vorjahresmeister TV Augsburg 2, Königsbrunn, Ingolstadt und Atting 2 die Plätze aus.

Am Kader der Piranhas ändert sich vorerst nichts. Erneut hat man mit Lena-Maria Völkl und Mathias Grauvogl ein starkes Torhüterduo in den Reihen. In der Verteidigung laufen neben dem Spieler der Blue Devils Weiden, Mirko Schreyer, auch Dominik Held, Daniel Schuhmacher, Daniel Bienek, Kirill Groz, Thomas Buchmann und Florian Gösl auf. Im Sturm sind vor allem die Tore von Lukas Zellner, Marcel Waldowsky, Lukas Stolz, Philipp Dürr, Markus Hausner und DEL-Spieler Tim Brunnhuber gefragt. Aber auch Sebastian Martin, Markus Viehweger, Ralf Grimaldi und Oliver Arlt können für einige Treffer sorgen. Alles in allem verfügen die Pleysteiner über eine sehr erfahrene, eingespielte Mannschaft. Abzuwarten bleibt, ob man das Potenzial konstant auf die Fläche bringt, um sich als Kandidat für die fünfte Regionalligameisterschaft der Vereinsgeschichte zu bewerben.

Eröffnet wird die neue Spielzeit am Samstag, 16. April, um 18 Uhr beim Auswärtsspiel in Donaustauf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.