Pressath
23.05.2022 - 23:06 Uhr

Deutscher Vize-Pokalsieger in der U16: Oberpfalzteam schafft Beachtliches

Die "Wildcats" feiern ausgelassen den Titel im DBB-Pokal (U16). Auch beim unterlegenen Basketball Team Oberpfalz überwiegt nach der einzigen Niederlage im langen Wettbewerb die Freude. Unglaublich: Das BTO ist Deutscher Vize-Pokalsieger.

Schnell ist im letzten Spiel des Finalturniers klar, dass die Gäste aus dem Norden wohl nicht zu schlagen sein werden. Bereits in der Anfangsphase deutet sich der letztlich klare 84:68 (44:26)-Erfolg der Hamburger an. Athletisch, schnell, variabel und mit ungeheurer Energie setzen die Spieler des „Niendorfer TSV von 1919“, genannt „Wildcats“ die Oberpfälzer Gastgeber unter immensen Druck. Die Folge: Das BTO liegt in der Pressather Schulturnhalle zur Halbzeit bereits mit 18 Punkten zurück. „Es gehört zum Basketball, dass man auch anerkennen muss, wenn ein Gegner stärker ist“, sagt BTO-Coach Gabi Ionescu nach der Partie. „Für uns war es eine große Ehre unter den Top 3 in Deutschland zu stehen. Vor der Saison war das nicht absehbar, keiner hätte daran geglaubt.“ Für den Trainer ist es der Schlusspunkt eines vierjährigen Projekts. „Ich habe mit den Spielern jede Woche gearbeitet, zuerst für die DJK Neustadt, dann für das Oberpfalzteam.“ Dabei sei Großartiges entstanden.

Gießen-Spiel kostet Kraft

Dass es ein echtes Endspiel im Dreierturnier um den DBB-Pokal gibt, stellen das BTO und der NTSV zuvor mit Erfolgen gegen die Gießen Pointers – 75:63 beziehungsweise 108:83 – sicher. Doch die am Ende sieglosen Hessen entpuppen sich als unangenehmer Gegner, den es erst einmal zu besiegen gilt. „Uns hat das erste Spiel gegen Gießen viel mehr Energie gekostet, als gedacht. Das hat man dann gegen den NTSV gespürt, und die haben es gegen die Pointers besser gemacht.“

Letztlich haben laut Ionescu Details wie dieses verhindert, dass das „Finale“ knapper ausgeht. „Die Frische war entscheidend, um vielleicht die Überraschung zu schaffen, aber ich bin ungeheuer stolz auf mein Team, das sich nie aufgegeben hat“, lobt der Coach.

Die Ionescu-Truppe, ein Auswahlteam gebildet aus zehn Oberpfälzer Vereinen, zeigt Charakter, gestaltet die zweite Spielhälfte gegen die Wildcats ausgeglichen und gewinnt sogar das dritte Viertel. Mehr ist aber nicht möglich. Am Ende bejubeln die mehr als 300 Oberpfälzer Fans nach einem spannenden Finalturnier auch den verdienten, sympathischen Sieger. Denn beide Finalisten verbindet Einiges.

„Kleine“ ganz groß

„Wir sind in Hamburg auch die Kleinen“, erzählt „Wildcats“-Coach Nyaradzai Ngwerume stolz von ihrem Basketballprojekt, das dem BTO nicht unähnlich ist. Auch ihnen war ein Start in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) verwehrt worden. Nun haben die beiden „Kleinen“ in Basketballdeutschland ihre Ausrufezeichen gesetzt.

Der BTO-Kader (mit Punkten gegen Gießen/Niendorf): Tom Archer, Felix Enzmann (8/2), Felix Fickenscher (10/0), Barkale Joel Johnson (15/9), Luis Meierhöfer (22/15), Felix Meyer (13/6), Oliver Roy (4/14) und Jannik Bösl (alle DJK Neustadt/WN); Jason Gnokam-Barat und Julian Malfertheiner (0/13) (beide FC Tegernheim); Wolfgang Kneidl, Gabriel Schraml und Kendall Terrell (0/9) (alle DJK Pressath) sowie Joel Westermann (3/0) (Fibalon Baskets Neumarkt).

Pressath19.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.