Pressath
19.05.2022 - 22:14 Uhr

Team Oberpfalz heiß auf Deutschen Pokal

Die U16-Basketballer des Basketball Team Oberpfalz haben mit drei Titeln alle Erwartungen längst weit übertroffen. Nun stehen sie am Sonntag unter den besten drei Teams der Republik. Und wollen den DBB-Pokal.

Die BTO-Offensive (am Ball Luis Meierhöfer) stellte in der Südostdeutschen Zwischenrunde zum DBB-Pokal die Münchener Defense immer wieder vor Probleme. Auch das Deutsche Pokalfinale findet in Pressath statt. Bild: Tobias Schwarzmeier
Die BTO-Offensive (am Ball Luis Meierhöfer) stellte in der Südostdeutschen Zwischenrunde zum DBB-Pokal die Münchener Defense immer wieder vor Probleme. Auch das Deutsche Pokalfinale findet in Pressath statt.

Es wäre der Zuckerguss auf der Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf einer ohnehin „leckeren“ Saison. Nach der Meisterschaft in der Bayernliga Nord und den Titeln Bayerischer Meister und Südost-Deutscher Meister greift das Basketball Team Oberpfalz (BTO) am Sonntag im Finalturnier in Pressath nach dem Deutschen U16-Pokal.

Mit jeder einzelnen Etappe hat das Auswahlteam aus zehn Oberpfälzer Vereinen schon in seiner ersten richtigen Saison weit mehr erreicht, als jedes andere Team aus der Region zuvor. „Alles weitere ist eine Zugabe“, sagt Coach Gabi Ionescu. „Nicht viele bayerische Vereine haben es in den vergangenen Jahren in die Endrunde geschafft oder gar gewonnen.“ Mit den Gießen Pointers und dem Niendorfer TSV von 1919 aus Hamburg warten harte Brocken auf das BTO.

Eine „Cinderella-Story“ nennen die Hamburger ihr „Ticket für das Tänzchen“ im „Süddeutschen Pressath“ auf ihren Social-Media-Plattformen. Eine leichte Untertreibung, gehen die „Wildcats“ doch als Favoriten in das Finalturnier. Der Nordmeister, der auf dem Weg dahin Alba Berlin ausschaltete, spielte erfolgreich in der „European Youth Basketball League“. „Drei der Spieler habe ich auch schon beim Bundesjugendlager (Anm: Sichtung für die Jugendnationalteams), gesehen“, sagt der BTO-Coach.

Auch Südwest-Meister Gießen hat in den Runden zuvor einige Ausrufezeichen gesetzt. Unter anderem bezwangen die Pointers den Nachwuchs aus den Bundesligastädten Frankfurt, Ulm und Ludwigsburg. Alle Gießener Spieler haben zudem Erfahrung in der Jugend Basketball Bundesliga (JBBL).

„Die Hamburger sind wohl das stärkste Team, aber es ist alles möglich“, meint Ionescu, der auch auf einen gewissen Heimvorteil baut. „Die Halle wird sehr, sehr voll und uns unterstützen.“ Aber ungeachtet des Ausgangs freut sich Ionescu auf das Finalturnier – insbesondere auch für seine Spieler: „Es wird ein schönes Event. Vor Beginn jeder Begegnung wird die Nationalhymne gespielt, jedes der drei Teams bekommt Medaillen. Ein echtes Highlight für Oberpfalz .“

Kader Basketball Team Oberpfalz: Tom Archer, Felix Enzmann, Felix Fickenscher, Barkale Joel Johnson, Luis Meierhöfer, Felix Meyer, Oliver Roy und Jannik Bösl (alle DJK Neustadt/WN); Jason Gnokam-Barat und Julian Malfertheiner (beide FC Tegernheim); Wolfgang Kneidl und Gabriel Schraml (beide DJK Pressath) sowie Joel Westermann (Fibalon Baskets Neumarkt).

DBB-Pokal Finalturnier:

Der Spielplan

  • 10 Uhr: Team Oberpfalz gegen Gießen Pointers
  • 13 Uhr: Gießen Pointers gegen Niendorfer TSV von 1919
  • 16 Uhr: Niendorfer TSV von 1919 gegen Team Oberpfalz
Pressath04.05.2022
München13.04.2022
Neustadt an der Waldnaab30.03.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.