26.07.2019 - 23:18 Uhr

Quartett mit sechs Punkten

Die SG SV Mitterteich II/SV Steinmühle I, die SpVgg 13 Selb, der VfB Arzberg und Neuling TuS Erkersreuth führen die Kreisliga Süd mit der optimalen Ausbeute an. Am anderen Ende der Tabelle sind vier Teams, darunter Kondrau, ohne Zähler.

Die SpVgg Wiesau verlor am Freitagabend das Heimspiel gegen den ASV Wunsiedel mit 0:2. Das Bild zeigt SpVgg-Angreifer Manuel Forte (weißes Trikot) im Zweikampf mit Gäste-Kapitän Martin Rödel (rechts). Bild: gb
Die SpVgg Wiesau verlor am Freitagabend das Heimspiel gegen den ASV Wunsiedel mit 0:2. Das Bild zeigt SpVgg-Angreifer Manuel Forte (weißes Trikot) im Zweikampf mit Gäste-Kapitän Martin Rödel (rechts).

Hinter dem Führungsquartett aus Oberfranken folgen mit Aufsteiger TSV Waldershof und dem TSV Konnersreuth die ersten Teams aus der Oberpfalz. Beide feierten den ersten Sieg - Waldershof mit 4:0 gegen Kondrau und Konnersreuth mit 4:1 gegen Schwarzenbach. Die SpVgg Wiesau verlor nach dem 3:1-Coup zum Auftakt beim TSV Thiersheim das erste Heimspiel gegen den ASV Wunsiedel nach einer schwachen Leistung mit 0:2. Für Top-Favorit Thiersheim ist der Fehlstart nach dem 3:4 bei der SG Mitterteich/Steinmühle perfekt.

SpVgg Wiesau - ASV Wunsiedel 0:2 (0:2)

Tore: 0:1 (5.) Theo Falck, 0:2 (21.) Maximilian Träger - SR: Udo Fritzsch (FC Trogen) - Zuschauer: 70 - Rot: (62.) Flavio de Sousa (Wiesau) Notbremse

(mvo) Einen rabenschwarzen Tag erwischte sowohl die Heimelf als auch das Schiedsrichtergespann. Gegen einen aggressiven, aber nicht unfair spielenden ASV Wunsiedel konnte die SpVgg über 90 Minuten keine Struktur ins Spiel bringen und hatte über die gesamte Spielzeit gerade einmal drei nennenswerte Torgelegenheiten durch Freistöße von Trottmann und Forte. Den Gästen spielte klar in die Karten, dass sie bereits in der fünften Minute nach einer Verwirrung im Strafraum in Führung gingen. Dem 2:0 ging ein klares Foul voraus. Aus der Kontersituation ergab sich ein Freistoß für Wunsiedel, Träger war per Nachschuss erfolgreich. Nach der Pause hätte Wunsiedel zwei Mal die Führung ausbauen können. Dann die endgültige Entscheidung: Nach einem langen Ball war SpVgg-Torwart de Sousa klar eher am Ball, doch bei dem Pressschlag sah der Schiedsrichter eine Notbremse und zog Rot. Erwähnenswert ist noch ein nicht gegebener Elfmeter, als Lauton im Sechzehnmeterraum umgerissen wurde.

TSV Waldershof - SF Kondrau 4:0 (3:0)

Tore: 1:0 (1.) Dominik Berger, 2:0 (30.) Julian Fürst, 3:0 (31.) Julian Schindler, 4:0 (49.) Niklas Foti - SR: Wilhelm Hirsch (SV Floß) - Zuschauer: 100

(uwb) In der ersten Minute vollstreckte Dominik Berger nach einem langen Ball zur frühen Führung. Die Gäste hatten danach eine starke Viertelstunde, konnten aber nicht den Ausgleich erzielen. Danach war der TSV wieder spielbestimmend und sorgte nach einer halben Stunde mit einem Doppelschlag praktisch für die Entscheidung. Weitere Treffer bis zur Halbzeit wären durchaus noch möglich gewesen. Kurz nach dem Wechsel erhöhte Niklas Foti auf 4:0. In der Folgezeit war Waldershof weiterhin feldüberlegen und versäumte es, das Ergebnis weiter zu erhöhen.

TSV Konnersreuth - FC Schwarzenbach 4:1 (1:1)

Tore: 1:0 (16.) Christoph Pirner, 1:1 (29.) Michael Adolph, 2:1 (46.) Christoph Pirner, 3:1 (61.) Thomas Neumann, 4:1 (67.) Jonas Baumgärtner - SR: Christopher Franek (Lichtenberg) - Zuschauer: 110

Die Heimelf war zu Beginn feldüberlegen und versuchte, über die Außenbahn zum Erfolg zu kommen. Schwarzenbach agierte mit langen Bällen und war über die schnellen Stürmer stets gefährlich. In der 16. Minute ging die Heimelf nach einem Eckball durch Pirner in Führung. Im Anschluss versäumte es Konnersreuth nachzulegen. Nach knapp 30 Minuten schlugen die Gäste wieder einen langen Ball. Die Konnersreuther Hintermannschaft sah dabei nicht gut aus und Adolph nutzte den Fehler eiskalt zum Ausgleich. Gleich nach der Halbzeitpause setzte sich Baumgärtner außen durch, spielte quer und wiederum Pirner erzielte das auf 2:1. Nun nutzte die Heimelf die Tormöglichkeiten: Nach einem Pass durch die Abwehrkette erhöhte Neumann auf 3:1. Baumgärtner sorgte mit einem Sonntagsschuss für den verdienten 4:1-Endstand.

SG Mitterteich II/Steinmühle - TSV Thiersheim 4:3 (2:2)

Tore: 0:1 (8.) Martin Olah, 0:2 (16.) Michael Seidel, 1:2 (27.) Fabian Bilz, 2:2 (39.) Tobias Heimerl, 3:2 (70./Elfmeter) Fabian Bilz, 3:3 (73.) Martin Olah, 4:3 (87.) Andreas Reichl - SR: Nikolai Zimmermann (BSC Saas-Bayreuth) - Zuschauer: 130

Bis zur Trinkpause hätte wohl niemand der 130 Zuschauer mit einer derartigen Wende gerechnet. Thiersheim war klar überlegen, nutzte zwei kapitale Fehler der Gastgeber zur beruhigenden 2:0-Führung und hatte sogar den dritten Treffer auf dem Schlappen. Doch urplötzlich war die SG nach dem Anschlusstor des starken Bilz wieder im Spiel. Ein Hammer von Heimerl stellte wenig später alles auf Anfang. Fortan entwickelte sich eine packende und hochklassige Partie. Thiersheim egalisierte nach der Führung durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter postwendend und alles deutete auf ein Remis hin. Dann zahlte sich der Torinstinkt von Reichl aus, der seinem Gegenspieler den Ball abluchste und zum vielumjubelten Siegtor einschoss.

TuS Erkersreuth - TuS Förbau 3:2 (3:0)

Tore: 1:0 (18.) Dennis Ulbricht, 2:0 (28.) Tomas Tauc, 3:0 (37.) Dennis Ulbricht, 3:1 (50.) Tim Andörfer, 3:2 (61.) Nicolai Hauptmann - SR: Christian Kuhbandner (Kirchenlamitz) - Zuschauer: 110 - Besonderes Vorkommnis: (49.) Michael Hauer (Förbau) verschießt Foulelfmeter

In einem hochklassigen und bis zum Ende spannenden Spiel feierte Aufsteiger Erkersreuth im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Die Gastgeber lagen nach einer starken ersten Halbzeit mit 3:0 in Front. Doch nach der Pause waren sie völlig von der Rolle. Förbau gab nicht auf und kam mit zwei Treffern ins Spiel zurück, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.

VfB Arzberg - FC Lorenzreuth 1:0 (1:0)

Tor: 1:0 (45.+2) Martin Brunner - SR:Martin Reichardt (1. FC Trogen) - Zuschauer: 150 - Gelb-Rot: (89.) Maximilian Höppler (Arzberg)

(sri) Zwei gut aufgelegte Teams lieferten sich eine Partie mit extrem hohem Tempo. Nach jeweils einer Torchance gab es eine Schrecksekunde, als Gästekeeper Möchel ohne Fremdeinwirkung liegenblieb und ausgewechselt werden musste (39. Minute). Kurz vor der Halbzeit erzielte Top-Torjäger Brunner das Tor des Tages. Am Ende war es ein verdienter Sieg für Arzberg gegen stark aufspielende Gäste aus Lorenzreuth.

SG Marktredwitz - SpVgg 13 Selb 1:2 (0:2)

Tore: 0:1 (28.) und 0:2 (37.) Volkan Kaya, 1:2 (64.) Tarhan Yusuf - SR: Reiner Rauh (SG Zedtwitz) - Zuschauer: 70 - Gelb-Rot: (83.) Jens Geyer (Selb) - Besonderes Vorkommnis: (75.) Volkan Kaya (Selb) scheitert mit Foulelfmeter an Felix Riedelbauch

Die Gäste dominierten die erste Halbzeit weitgehend, spielten gutes Pressing und gingen durch zwei Kaya-Treffer mit 2:0 in Führung. Damit war die SG Marktredwitz zur Pause gut bedient. Nach dem Wechsel machte der Gastgeber mehr Druck und kam zum Anschlusstreffer. Die Selber wankten nun ein wenig, fielen aber nicht.

FC Vorwärts Röslau II - VFC Kirchenlamitz 0:6 (0:2)

Tore: 0:1 (23.) Stefan Popp, 0:2 (43.) Jonas Wunderlich, 0:3 (64.) Florian Weiß, 0:4 (74.) Sinan Sonntag, 0:5 (76.) Johannes Barthold, 0:6 (80.) Florian Weiß - SR: Hüseyin Eren (SpVgg Bayern Hof) - Zuschauer: 75

Eine deftige Klatsche kassierte die Röslauer "Zweite" gegen keinesfalls übermächtige Kirchenlamitzer. Der VFC rehabilitierte sich damit eindrucksvoll für die 0:6-Auftaktschlappe bei der Spielgemeinschaft Mitterteich II/Steinmühle. Die Röslauer stehen dagegen vor einer ganz schwierigen Saison, auch wenn in den nächsten Woche wichtige Spieler zurückkehren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.