Raigering bei Amberg
21.07.2020 - 22:12 Uhr

Macht der 1. FC Nürnberg Ex-Spieler Erras zum Neuzugang?

Noch wird heftig spekuliert über die Zukunft von Patrick Erras. Vielleicht bleibt er ja doch in heimischen Gefilden.

Patrick Erras überlegt noch, wohin es gehen soll. Bild: ref
Patrick Erras überlegt noch, wohin es gehen soll.

Es wird fleißig verhandelt: Daten werden ausgetauscht, Vorstellungen erläutert, Ziele formuliert. So wie bei vielen Spielern geht es derzeit auch bei Patrick Erras um die Zukunft. Der Mittelfeldspieler, dessen Vertrag beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg vor wenigen Tagen ausgelaufen ist, ist auf einmal richtig umworben. Ein Umstand, der vor wenigen Monaten, als der Raigeringer oft auf der Bank saß, so nicht abzusehen war. Und glaubt man den Gerüchten aus der Nürnberger Ecke, dann ist vor allem der Club wieder scharf auf den langen Schlaks, nachdem er ihn schon mit Blumen und Erinnerungsbild verabschiedet hatte. Vor allem die Aufsichtsratsmitglieder sollen darauf drängen, den Mittelfeldspieler, der seit 13 Jahren beim FCN spielt, doch noch zu halten. Gerade in dieser schwierigen Phase, in der auch die Fans unruhig sind, braucht es Identifikationsfiguren. Erras ist einer der wenigen in dieser aufgeblähten Club-Mannschaft, der diesem Attribut gerecht wird.

Raigering bei Amberg13.07.2020

Aber die Konkurrenz ist groß. Zwar stocke das Interesse von Werder Bremen etwas, meldet der "Weser-Kurier". Aber das könne auch daran liegen, dass bei einigen defensiven Leuten an der Weser die Zukunft noch nicht klar ist. Der Draht von Ex-Clubberer und Werder-Geschäftsführer Frank Baumann zum FCN sei weiter gut, heißt es. Aber vielleicht wagt Erras ja auch den Schritt ins Ausland: Premier-League Aufsteiger Leeds United soll ganz heiß auf den Oberpfälzer sein. Erras gegen Liverpool und Chelsea - das wär' der Hammer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.