Markus Gotterbarm vom TSV Eching III hat den "Bayern-Treffer des Monats Oktober" erzielt. Mit 25,3 Prozent aller abgegebenen Stimmen setzte sich der Mittelfeldakteur bei der gemeinsamen Aktion des Bayerischen-Fußball-Verbandes (BFV) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegen seine fünf Konkurrenten durch, darunter auch Nikolai Seidel vom Bezirksligisten SV Raigering. Auf Platz zwei kam René Huber (SV Schalding-Heining, 21,9 Prozent) vor John Schneider Mendoza (U19 VfL Kaufering, 20,1 Prozent).
Markus Gotterbarm traf im C-Klassen-Spiel gegen den SC Massenhausen II nahe an der Torauslinie mit einem Heber über den Torwart ins lange Eck zur 1:0-Führung für den TSV Eching III.
"Ich glaube nicht, dass der Schuss so gewollt war, er war wohl auch leicht abgefälscht, aber ich gönne es dem Markus auf alle Fälle", sagt Seidel über den Torschützen des Monats. Dass sein eigener Treffer, das 1:0 beim 1:1-Unentschieden im Spiel der Fußball-Bezirksliga Nord gegen die SpVgg SV Weiden II am 3. Oktober, nicht unter den besten drei landete, findet der 29-Jährige "schade, aber es war schön, da mal dabei gewesen zu sein". In seiner Karriere seien schon viele schöne Treffer dabei gewesen, dieser aber sei tatsächlich der schönste. "Ich habe den Ball mit rechts mitgenommen und ihn aus 30 Metern mit links oben links in den Winkel geschossen.
Ich wollte ihn schon da oben rein haben, aber dass er so genau passt ..."
Durch den Sieg beim "Bayern-Treffer des Monats" nimmt Gotterbarm automatisch an der Wahl zum "Bayern-Treffer des Jahres" teil. Aufgrund der Corona-Beschränkungen kann der Torschütze die Trophäe nicht im "Blickpunkt Sport" entgegennehmen, sondern wird in seinem Heimatort ausgezeichnet.
"Ich wollte ihn schon da oben rein haben, aber dass er so genau passt ..."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.