Raigering bei Amberg
11.02.2022 - 15:07 Uhr

SV Raigering bestreitet erstes Testspiel gegen SF Weidenthal/Guteneck

Florian Bertelshofer wechselt nach Schirmitz. Archivbild: Uli Egerer
Florian Bertelshofer wechselt nach Schirmitz.

(ako) Bereits Mitte Januar bestellten die Übungsleiter der Panduren ihre Akteure erstmals auf den Kunstrasen, um eine rund achtwöchige Vorbereitung auf die Restsaison der Fußball-Bezirksliga Nord und Kreisklasse Süd zu starten. Da in diesem Winter keine Einheiten in der Halle möglich waren, entschied sich Trainer Sebastian Binner dafür, bereits frühzeitig zumindest einmal wöchentlich ein Training zu absolvieren. Anfang Februar wurde die Frequenz bei beiden Herren-Teams dann wieder auf zwei bis drei Mal pro Woche erhöht.

Hierfür steht dem Übungsleiter der Bezirksliga-Elf fast sein kompletter Kader zur Verfügung, auch Tim Wrosch ist nach mehrmonatiger Verletzungspause wieder mit an Bord. Lediglich Maxi Ottmann befindet sich nach einem Außenbandriss und einer Verletzung des Syndesmosebandes Anfang Oktober noch in der Aufbauphase. Verlassen hat den SVR in der Winterpause der junge Torhüter Florian Bertelshofer. Er wechselte zur SpVgg Schirmitz.

Am Samstag, 12. Februar (13.30Uhr), beginnt im heimischen Pandurenpark mit der Partie gegen die SF Weidenthal/Guteneck eine Testspielreihe. In den folgenden Wochen stehen fünf weitere Heimpartien an, bevor es am Samstag, 19. März, gegen den SV Detag Wernberg wieder um Punkte geht.

Die weiteren Testspielgegner: 19. Februar SV Schwaig bei Nürnberg, 25. Februar SV Lauterhofen, 27. Februar TuS/WE Hirschau, 5. März SV Inter Bergsteig, 12. März FC Rieden.

Zuschauern ist der Zutritt zum Pandurenpark aktuell nur mit 2G-plus-Status gestattet. Daher bittet der SVR darum, für den Zugang einen Nachweis und ein Ausweisdokument mitzuführen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.