Regensburg
26.11.2021 - 12:43 Uhr

Endlich wieder ein Regensburg Marathon

Zwei Jahre musste der Lauf wegen der Corona-Lage ausfallen: 2022 soll der Regensburg Marathon wieder stattfinden. Am 28. und 29. Mai soll das größte Lauf-Event Ostbayerns über die Bühne gehen. Dabei gibt es einige Neuerungen.

Nach zwei Jahren Zwangspause wollen die Teilnehmer am Regensburg Marathons 2022 wieder durchstarten. Bild: altrofoto.de
Nach zwei Jahren Zwangspause wollen die Teilnehmer am Regensburg Marathons 2022 wieder durchstarten.

Es ist ein Jubiläum: Der Regensburg Marathon wird am Christi-Himmelfahrt-Wochenende zum 30. Mal stattfinden. Veranstaltungsleiterin Claudia Fritsch vom LLC Marathon Regensburg rechnet damit, dass mehrere Tausend Laufbegeisterte aus ganz Ostbayern teilnehmen werden. Nach den zwei Corona-bedingten Ausfällen plane man das Event „mit großer Zuversicht“, sagte Fritsch am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Im Zuge des Regensburg Marathons werden 2022 auch die bayerischen Marathon-Meisterschaften ausgetragen, kündigte sie an.

Corona habe den LLC Marathon Regensburg mächtig aus dem Tritt gebracht, berichtete die Veranstaltungsleiterin. Zwei Mal habe man den Marathon 2020 und 2021 kurzfristig absagen müssen. Bedingt durch die Ausfälle sämtlicher Laufveranstaltungen habe es schwere, existenzbedrohende Monate gegeben. „Selbst das Laufen innerhalb des Vereins an der frischen Luft war nicht mehr erlaubt“, blickte Fritsch zurück.

Beim Regensburg Marathon 2022 soll es teils eine neue Streckenführung durchs Stadtgebiet geben. Die Läufer überqueren die Steinerne Brücke gleich zwei Mal, weil der Grieser Steg aus Sicherheitsgründen nicht mehr zur Verfügung steht. Angeboten werden am Sonntag, 29. Mai, um 8.30 Uhr ein Marathon, ein Dreiviertelmarathon und ein Halbmarathon. Der Viertelmarathon startet nicht wie in den Vorjahren um 11.30 Uhr, sondern um 9 Uhr. Die Veranstalter erhoffen sich dadurch, dass es für die Läufer nicht zu heiß sein wird. Der Marathonlauf als Königsdisziplin soll noch attraktiver gestaltet werden, indem die Teilnehmer einen Halbmarathon und zwei Viertelmarathon-Runden laufen. „Die Strecke wird mit drei Altstadtrunden attraktiver und belebter“, sagte Fritsch. Auf der Strecke gebe es kaum Erhebungen, weshalb sie schnell gelaufen werden könne.

Start- und Zielort ist der Infineon-Parkplatz im Stadtwesten. Dort wird eine Zeltstadt mit Infrastruktur für insgesamt rund 7000 Läufer und 20 000 Besucher errichtet. 700 Helfer werden vor Ort sein. Am Samstag, 28. Mai, um 12 Uhr startet der Mini-Marathon, der mit normalerweise 1800 Anmeldungen zu den größten bayerischen Laufveranstaltungen für Kinder zählt. Neu ist ein Nordic-Walking-Wettbewerb am 28. Mai um 17 Uhr, der in Richtung Donau-Park starten und etwa acht Kilometer lang sein wird. Fest steht bereits, welches Motiv die Medaillen zieren wird: die Westfassade des Regensburger Doms.

Der erste Regensburg Marathon war 1990 über die Bühne gegangen. In den Jahren 1994 und 2012 fiel die Veranstaltung jeweils aus finanziellen und organisatorischen Gründen ins Wasser. Anmeldungen für den 30. Regensburg Marathon sind bis 22. Mai 2022 unter www.regensburg-marathon.de möglich.

OnetzPlus
Kemnath24.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.