Dass die Fußstapfen des Vorgängers Christian Keller (nun beim 1. FC Köln tätig) groß sein würden, das war allen Beteiligten von Beginn an klar. Dass Roger Stilz das Amt des Geschäftsführers beim SSV Jahn Regensburg allerdings nur zehn Monate bekleiden würde, das kam dann doch ziemlich überraschend. Am Freitag teilte der Fußball-Zweitligist in einer Pressemitteilung mit, dass sich die Wege mit dem 45-Jährigen "auf eigenen Wunsch" und "in beiderseitigem Einvernehmen" ab sofort wieder trennen.
"Ich möchte mich im Namen des SSV Jahn bei Roger Stilz für seine intensive Arbeit bedanken", wird Vorstandschef Hans Rothammer in der Mitteilung zitiert. "Es ist schade, dass es uns nicht gelungen ist, die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport langfristig zu besetzen." Stilz war seit 1. Dezember 2021 im Amt, zuvor war der Schweizer in Belgien beim dortigen Zweitligisten Waasland-Beveren als Sportdirektor tätig.
„Ich hatte beim SSV Jahn eine intensive, tolle Zeit und möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Unterstützung bedanken. Mannschaft, Staff und Trainerteam wünsche ich nur das Beste. Ich bin überzeugt, dass sie gemeinsam ihre Ziele erreichen werden“, sagte der scheidende Sportchef der Oberpfälzer. Wer Stilz beerbt, ist noch offen. "Die Suche nach einer neuen Lösung ist von hoher Priorität. Auf Grundlage eines abgestimmten Anforderungsprofils werden sich der Vorstand und die involvierten Gremienmitglieder die notwendige Zeit nehmen", bat Rothammer um Geduld.
Vorerst wird Philipp Hausner, der kaufmännische Geschäftsführer, zusammen mit dem Prokuristen Simon Leser, dem Leiter Finanzen und Personal, sowie "den bestehenden Scouting-Strukturen und dem Trainerteam" Stilz' Aufgaben interimsweise übernehmen. Man bleibe im sportlichen Tagesgeschäft "voll handlungsfähig", betonten die Verantwortlichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.