Regensburg
11.01.2023 - 19:12 Uhr

HSV, BVB, der Club oder die "Löwen" – Bananenflanker-Legenden in Regensburg

Sie haben ihre aktive Zeit schon hinter sich, können's aber immer noch. Ex-Profis von Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, dem 1. FC Nürnberg oder dem HSV sind am Samstag beim Bananenflanker-Legendentag in Regensburg am Start.

Marcus Feinbier (links) und Ioannis Masmanidis feiern ein Tor. Bild: dme
Marcus Feinbier (links) und Ioannis Masmanidis feiern ein Tor.

Die beiden Ex-Profis aus Leverkusen, Marcus Feinbier (links) und Ioannis Masmanidis, hatten das letzte Mal schon ihren Spaß. Auch sie werden am Samstag wieder dabei sein, wenn beim Fußball-Hallenturnier der Bananenflanker-Legenden in Regensburg große Namen aus der ganzen Republik teilnehmen. In der Donau-Arena rollt ab 14.30 Uhr der Ball auf Kunstrasen. Bei den Leverkusenern wird beispielsweise auch Ex-Nationalspieler Stephan Kießling dabei sein. Beim 1. FC Nürnberg steht unter anderem „Tor-Phantom“ Marek Mintal im Kader. Borussia Dortmund hat auch David Odonkor, einen WM-Helden von 2006, oder Heiko Herrlich am Start. Auch der HSV, 1860 München und der SSV Jahn Regensburg schicken Teams mit ehemaligen Größen aufs Parkett. Das Feld komplettieren die von Markus Babbel betreuten Bananenflanker, für die auch die Ex-Nationalspielerin Simone Laudehr aufläuft. Bei den „Balu4Kids & Friends“ will Maurizio Gaudino zeigen, dass er es auch mit 56 Jahren noch technisch drauf hat. Als Höhepunkt werden die Bananenflanker-Kids, geistig beeinträchtigte Kinder mit Spaß am Fußball, bei einem Einlagepiel ihre Künste zeigen. Tickets gibt es unter www.bananenflanker-legenden.de oder an der Tageskasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.