Regensburg
12.01.2025 - 15:41 Uhr

Trotz Lehmann, Mintal und Gaudino: Die wahren Stars sind andere beim Bananenflanker-Legendentag in Regensburg

Beim Bananenflanker-Legendentag in Regensburg gab es wieder einen großen Starauflauf – von Jens Lehmann bis Marek Mintal. Die Bananenflanker-Kids brachten die Halle aber richtig zum Brodeln.

Das Team Balu4Kids mit Kapitän Maurizio Gaudino (Fünfter von rechst= gewann das Bananenflanker-Legendenturnier in Regensburg mit einem Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth. Bild: dme
Das Team Balu4Kids mit Kapitän Maurizio Gaudino (Fünfter von rechst= gewann das Bananenflanker-Legendenturnier in Regensburg mit einem Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth.

Maurizio Gaudino wurde mit dem VfB Stuttgart im Jahr 1992 Deutscher Fußball-Meister. Jetzt gab’s keine Schale, sondern einen Pott. Mit seinem Team Balu4Kids hat der einstige Mittelfeldstar das Legendenturnier der Bananenflanker in Regensburg gewonnen. Am Samstag waren in der Donau-Arena wieder viele Altstars auf dem Kunstrasengrün, um beim Legendenturnier Gutes zu tun. Neben Gaudino waren auch Stars wie Ex-Nationalkeeper Jens Lehmann, Club-Ikone Marek Mintal, der Ex-Leverkusener Lars Bender, Zaubermaus Dariusz Wosz oder Ex-HSV-Keeper Richard Golz mit ihren Teams vom 1. FC Nürnberg bis zum SSV Jahn Regensburg dabei. Insgesamt waren acht Mannschaften am Start. Am Ende siegte das Team Balu4Kids mit 4:3 nach Neunmeterschießen gegen die SpVgg Greuther Fürth, bei der Ex-Bundesligaprofi Wolfgang Hesl im Tor stand. Bayer Leverkusen und 1860 München mit Michi Hofmann im Kasten scheiterten im Halbfinale. Die großen Stars vor den knapp 2700 Zuschauern in der Donau-Arena waren aber die Kicker der Bananenflankerteams. Die geistig beeinträchtigen Kinder waren beim Einlagenspiel mit Feuereifer bei der Sache und brachten das Arena-Rund zum Brodeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.