Relegation zur Kreisliga: FC Edelsfeld fordert den TSV Reuth

Reuth bei Erbendorf
25.05.2023 - 14:44 Uhr

Am Freitagabend ermitteln der TSV Reuth und der FC Edelsfeld in Kirchenthumbach einen weiteren Kreisligisten für die Saison 2023/24. Doch auch für den Verlierer tut sich mitunter noch ein Hintertürchen auf.

Fabian Höcht (links) und der TSV Reuth können am Freitagabend im Spiel gegen den FC Edelsfeld den Klassenerhalt in der Kreisliga schaffen.

Da war es noch ein Schritt, der dem TSV Reuth zum Klassenerhalt in der Kreisliga fehlte. Dieser soll am Freitagabend, um 18.30 Uhr gegangen werden, wenn der TSV auf dem Gelände des SC Kirchenthumbach in seinem bereits dritten Relegationsspiel auf den FC Edelsfeld trifft. Der Sieger dieser Begegnung spielt in der kommenden Saison auf jeden Fall in der Kreisliga, der Verlierer erhält am kommenden Dienstag noch eine allerletzte Chance gegen den SV Altenstadt/WN – sofern das Sportgerichtsurteil weiter Bestand hat, wonach der 1. FC Rieden in der Bezirksliga verbleibt. "Es wäre schön, wenn diese Serie an Relegationsspielen jetzt zu einem Ende kommen könnte und sich unsere Mannschaft für ihre Mühen belohnt", hofft TSV-Abteilungsleiter Hans Stangl auf den zweiten Sieg in Serie.

Der deutliche 5:1-Erfolg gegen den SV Altenstadt am Dienstag war tatsächlich erst der zweite Reuther Sieg in diesem Jahr. In der regulären Spielzeit war nur ein dreifacher Punktgewinn gegen den Absteiger VfB Mantel gelungen, und auch das erste Relegationsspiel gegen den TuS-WE Hirschau ging verloren. "Natürlich hat uns dieser Sieg frisches Selbstvertrauen gegeben. Zumal es beileibe kein Duselsieg war, sondern hochverdient." Der Vizemeister der Kreisklasse West ist für die Reuther "ein völlig unbekannter Gegner", der folglich "schwer einzuschätzen" ist, und dank eines Freiloses erst jetzt ins Relegationsgeschehen eingreift. "Wir haben schon vernommen, dass Edelsfeld über eine starke Offensive verfügt, die wir in den Griff bekommen müssen", sagt Stangl. Doch der TSV vertraut darauf, dass seine bisherige Relegationstruppe, die auch das dritte Spiel in der Saisonverlängerung in unveränderter Formation angehen wird, den Klassenerhalt in der Kreisliga über den Umweg Relegation am Freitagabend eintüten wird.

Nach langem Warten und vielem Hin und Her greift auch der FC Edelsfeld in das Relegationsgeschehen des Fußballkreises Amberg/Weiden ein. Gegner TSV Reuth ist für die Edelsfelder ein vollkommen unbekanntes Team. Doch der FCE war zum Saisonende hin gut in Schuss und verzeichnete in den letzten sechs Punktspielen fünf Siege und lediglich ein Remis. Motivation dürfte bei den Mannen von Trainer Dehling zur Genüge vorhanden sein. Bis auf die Langzeitverletzten sind alle Mann an Bord. Fraglich ist, wie sich die zweiwöchige Zwangspause und der fehlende Spielrhythmus auswirken. Wichtig wird sein, die Anfangsnervosität schnell abzulegen und hochkonzentriert zu Werke zu gehen. Es ist eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten – und da sich die Mannschaften nicht kennen, dürfte für beide Teams erst einmal die defensive Absicherung vorrangig sein.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.