Rieden
28.08.2022 - 20:27 Uhr

1. FC Rieden wacht in Prüfening viel zu spät auf

Riedens Trainer Josef Fleischmann konnte mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Prüfening überhaupt nicht zufrieden sein. Ohne eigene Überzeugung und viel zu passiv ging man in diese Partie, die der Gastgeber am Ende verdient mit 4:1für sich entschied. Ein Aufbäumen war lediglich Mitte der zweiten Halbzeit erkennbar, der Sieg der Heimelf war aber niemals ernsthaft in Gefahr.

Von Anfang an drängte der FSV den 1. FC Rieden in die Defensive, der mit Glück und Geschick bis zur 23. Minute wenigstens das 0:0 halten konnte. Nach einer einfachen Flanke, die Rieden nicht weg verteidigen konnte, erzielte Lukas Kulla die überfällige Führung. Die Gäste kamen nur selten vor das FSV-Tor, die beste Gelegenheit hatte Florian Holfelder (38.) in aussichtsreicher Position, doch sein Abschluss wurde sichere Beute von Schlussmann Markus Danhauser. Glück für Rieden, dsas Maximilian Röhrl in der 42. Minute nur den Pfosten traf. Zwei Minuten später zappelte das Leder dann zum 2:0-Halbzeitstand im Netz.

Wer jetzt dachte, Rieden würde nach dem Wechsel sein Glück in der Offensive suchen, wurde zuerst enttäuscht. Ohne Aufbäumen plätscherte die Partie vor sich hin. Erst als erneut Lukas Kulla (58.) mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern das vorentscheidende 3:0 besorgte, zeigte die Fleischmann-Elf mehr Engagement und kam prompt zu guten Einschussmöglichkeiten. Eine davon nutzte der eingewechselte Maximilian Nimsch zum 1:3. Danach waren es Pascal Hirteis (70.) und wiederum Nimsch (75.), die das 2:3 auf den Fuß hatten. In der Drangphase des FC dann ein Konter des FSV, den Michael Eyerer in der 84. Minute zum Endstand nutzte.

Tore: 1:0 (23.) Lukas Kulla, 2:0 (44.) Michael Eyerer, 3:0 (58.) Lukas Kulla, 3:1 (68.) Maximilian Nimsch, 4:1 (84.) Michael Eyerer – SR: Thomas Federhofer (SpVgg Willenhofen-Herrnried) – Zuschauer: 80

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.