Rieden
28.04.2022 - 10:19 Uhr

Ex-Trainer kehrt zurück zum 1. FC Rieden

Beim 1. FC Rieden haben Chefcoach Josef Fleischmann und Torwarttrainer Michael Sander ihre Verträge verlängert. Dazu kommt ein alter Bekannter, der ab sofort die zweite Mannschaft übernimmt.

Der 1. FC Rieden setzt künftig auf das Trainer-Trio (von links) Oliver Ruschitzka-Stigler, Josef Fleischmann und Michael Sander. Bild: gau
Der 1. FC Rieden setzt künftig auf das Trainer-Trio (von links) Oliver Ruschitzka-Stigler, Josef Fleischmann und Michael Sander.

Beim 1. FC Rieden blickt man optimistisch in die Zukunft: Die erste Mannschaft ist in der Fußball-Kreisliga Süd kurz vor Saisonende noch aussichtsreich im Aufstiegsrennen zur Bezirksliga Nord, und der "Zweiten" bleibt zumindest die Möglichkeit, den Relegationsplatz zu festigen und den Klassenerhalt in der Kreisklasse Süd auf diesem Weg zu schaffen.

Mittlerweile stellte der 1. FC Rieden schon die Weichen für die kommende Saison: Trainer Josef Fleischmann und Torwarttrainer Michael Sander verlängerten ihre Verträge, wie der Verein mitteilte. Dazu kommt mit Oliver Ruschitzka-Stigler als Trainer der zweiten Mannschaft ein alter Bekannter zurück nach Rieden. Der in Kümmersbruck wohnende 46-Jährige war in Rieden zur Bezirksoberliga-Zeit bereits als Spieler unter Lutz Ernemann im Einsatz und trainierte die erste Mannschaft des 1. FC Rieden von 2016 bis 2018.

Als Spieler trug Ruschitzka-Stigler auch das Trikot der Landesligisten 1. FC Amberg und FC Linde Schwandorf, des Bezirksoberligisten DJK Ammerthal sowie des ASV Burglengenfeld und SV Inter Bergsteig Amberg (beide Bezirksliga). Nach seinem Karriereende 2008 war er Trainer bei SF Ursulapoppenricht, DJK Ammerthal II, 1. FC Rieden und bis Februar diesen Jahres beim SVL Traßlberg. Der zweifache Familienvater übernimmt den FCR II nach der einvernehmlichen Trennung vom bisherigen Trainer Simon Heller sofort und steht bereits beim Heimspiel am Sonntag, 1. Mai (15 Uhr), gegen den FC Großalbershof an der Seitenlinie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.