In Schirmitz darf man darauf hoffen, dass im kommenden Jahr dort weiterhin Bezirksliga-Fußball gespielt wird. In der ersten Runde der Relegation setzten sich die Schirmitzer am Samstag auf dem neutralen Gelände des SC Luhe-Wildenau vor stattlichen 769 Zuschauern gegen den Kreisliga-Vizemeister TuS Schnaittenbach mit 3:1 durch. Ein relativ deutliches Ergebnis, das aber auch in Ordnung geht.
Vom Anpfiff weg machte Schirmitz gleich Druck und ließ keine Zweifel darüber aufkommen, wer am Ende den Platz als Sieger verlassen sollte. Dabei spielte der Dütsch-Truppe auch die Tatsache in die Karten, dass man mit 1:0 in Führung ging, noch ehe Schnaittenbach zu einem Abschluss vor dem Schimitzer Tor kam. Schiedsrichter Michael Bäumel vom SV Breitenbrunn entschied nach einem unglücklichen Handspiel im TuS-Strafraum folgerichtig auf Elfmeter. Philipp Horn scheiterte zwar vom Punkt aus zunächst am Schnaittenbacher Keeper Stefan Schlaffer, brachte den Bezirksligisten aber im Nachschuss mit 1:0 in Front.
Kaum Chancen für den TuS
Der frühe Rückstand schien den TuS schockiert zu haben, denn vom Kreisligavizemeister war in der Folgezeit kaum etwas zu sehen. Schirmitz kontrollierte die Begegnung nach Belieben. Torschütze Horn, Peter Schmidl und Felix Eichinger hätten dann bereits für klare Verhältnisse sorgen können, ja müssen. So dauerte es bis zu 32. Minute, bis Sebastian Gmeiner den TuS-Schlussmann zum zweiten Mal überwand und zum 2:0-Pausenstand einschoss. Fünf Minuten vor der Pause der erste ernstzunehmende Versuch des TuS: Dominik Moucha verfehlte aus guter Position aber das Schirmitzer Gehäuse.
Sieben Minuten nach Wiederbeginn hätte Philipp Horn alles klar machen können. Bei einem schnellen Konter schloss er nicht selbst ab, sondern legte auf den mitgelaufenen Felix Eichinger quer, der den Ball aber nicht im Tor unterbrachte. Im Gegenzug dann völlig überraschend der 1:2-Anschlusstreffer. Schnaittenbach schien sich daran zu erinnern, dass man ein Fußballspiel nur gewinnen kann, wenn man Tore schießt, fuhr einen schnellen Konter und war durch Thomas Bösl in der 53. Minute erfolgreich.
Am Mittwoch gegen Auerbach
Aber auch dieser Treffer war nur ein kurzes Strohfeuer, denn Schirmitz ließ sich davon nicht wirklich beeindrucken und raubte dem TuS mit dem 3:1 durch abermals Philipp Horn jegliche Motivation. „Meine Mannschaft wusste genau, worum es geht und war dem Gegner in allen Belangen klar überlegen. Da war von der ersten bis zur letzten Minute ein Klassenunterschied erkennbar,“ konstatierte der Schirmitzer Trainer Josef Dütsch.
Während Verlierer Schnaittenbach seine Bezirksliga-Ambitionen zunächst einmal für mindestens ein Jahr zurückstellen muss, geht es für Schirmitz am Mittwoch, 1. Juni, um 18.30 Uhr beim SC Eschenbach in die zweite Runde. Gegner ist dort der SV 08 Auerbach, der sich im Paralleldurchgang mit einem 2:1-Sieg gegen den TSV Stulln behauptet hat. Zuletzt trafen beide Teams im gemeinsamen Kreisliga-Jahr 2015/16 aufeinander. Dabei trennte man sich 1:1 in Schirmitz und 3:2 in Auerbach. Dennoch ein gutes Omen, denn am Saisonende wurde Schirmitz Meister und stieg in die Bezirksliga auf. Jetzt gilt es, diesen Erfolg von damals zu verteidigen.
Statistik
Tore: 1:0 (7.) Philipp Horn, 2:0 (32.) Sebastian Gmeiner, 2:1 (53.) Thomas Bösl, 3:1 (60.) Philipp Horn – SR: Michael Bäumel (SV Breitenbrunn) – Zuschauer: 769 (beim SC Luhe-Wildenau) – Bes. Vorkommnis: (7.) Philipp Horn (Schirmitz) verschießt Foulelfmeter
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.