Schlicht bei Vilseck
30.03.2022 - 21:05 Uhr

Bezirksliga Nord: 1. FC Schlicht schlägt FC Wernberg

Stefan Meisel erzielte den Siegtreffer für Schlicht. Archivbild: ref
Stefan Meisel erzielte den Siegtreffer für Schlicht.

Unnötig schwer machte es sich der FC Schlicht im Nachholspiel der Bezirksliga Nord gegen den FC Wernberg selbst, die ersten drei Punkte in diesem Jahr einzufahren. Denn trotz klarer Überlegenheit und einer Fülle von Chancen sprang nur ein knapper 1:0-Erfolg heraus. Obwohl man wegen zahlreicher verletzter Spieler fast mit dem „letzten Aufgebot ins Spiel gehen musste, selbst Trainer Christoph Hegenbart musste die Stiefel schnüren, begann man konzentriert und engagiert. Es entwickelte sich ein verbissenes Kampfspiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Die Schlichter Abwehr stand während der ganzen Begegnung sehr sicher und gestattete den Gästen keine Torchance. Aber auch beim FCS ging nach vorn wenig, da der letzte Pass oft nicht ankam. Lediglich Stefan Meisel konnte sich zweimal gut in Szene setzen, verzog aber knapp oder scheiterte am gut reagierenden Gästetorhüter. Nach einer erneut guten Aktion von ihm, schob Christoph Hermann den Ball ins leere Tor, aber der Linienrichter wollte eine Abseitsstellung gesehen habe. Kurz darauf dann fiel doch das „Goldene Tor“, als wiederum Stefan Meisel nach feinem Doppelpass mit Michael Muck mit einem gekonnten Schlenzer dem Torwart keine Chance ließ. Auch nach dem Wechsel setzte die Heimelf ihre überzeugende kämpferische Leistung fort, erspielte sich, je länger das Spiel dauerte, immer mehr klare Chancen, scheiterte aber entweder am starken Wernberger Torhüter oder vergab schon beinahe leichtfertig. So blieb die Begegnung bis zum Schlusspfiff des überzeugenden Schiedsrichters Federhofer spannend, auch wenn die verbissen fightenden Gäste im Grunde zu keiner echten Torchance kamen.

Tor: 1:0 (40.) Stefan Meisel – SR: Thomas Federhofer (Willenhofen) – Zuschauer: 100 – Gelb-Rot: (73.) Christoph Lindner (Wernberg), wegen wiederholten Foulspiels

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.