Schmidmühlen
02.05.2024 - 14:10 Uhr

Gelungener Auftakt beim Golfclub Schmidmühlen

Spielleiter Reinhold Scharl (Zweiter von rechts) gratulierte den Siegern der Fahrenbach-Trophy 2024, die am Wochenende in Schmidmühlen ausgetragen wurde. Bild: lst
Spielleiter Reinhold Scharl (Zweiter von rechts) gratulierte den Siegern der Fahrenbach-Trophy 2024, die am Wochenende in Schmidmühlen ausgetragen wurde.

Was für ein Auftakt in die neue Saison, der Appetit auf mehr macht: Waren es im letzten Jahr noch 29 Spielerinnen und Spieler, die an der Trophy des Golfhotels Fahrenbach an den Start gingen, sind es am Wochenende 36 aus vier Clubs gewesen. Dabei holte sich Christian Obier vom gastgebenden Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen die Brutto-Wertung. „Wir sahen richtig spannenden Golfsport“, sagte Spielleiter Reinhold Scharl bei der Siegerehrung.

In der Tat eine richtige Einschätzung, denn drei der vier ausgespielten Klassen wurden erst auf den letzten Bahnen entschieden. So die Brutto-Wertung, in der sich GLC-Spieler Christian Obier mit seinen 25 Punkten knapp vor GLC-Marketing-Vorsitzenden Frank Käfer und seinem Teamkollegen Harald Pirzer (beide 24) durchsetzte.

In der Netto-Klasse A hatte Käfer mit 37 Zählern klar die Nase vorne und verwies die ebenfalls für den GLC startenden Mirko Meier und Toni Tuszynski (beide 34) auf die weiteren Ränge. In der Netto-Klasse B war die Sache weitaus spannender: Hier sicherte sich letztendlich Rudolf Wotzlawek (39) aus Schmidmühlen den Sieg. GLC-Akteur Michael Schmid (38) folgte auf Rang 2, ebenfalls auf dem Treppchen stand noch Michael Janda (35) vom GC Stiftland.

In der Netto-Klasse C war an diesem Tag der Schmidmühlener Walter Scharl (37) nicht zu schlagen. Er setzte sich vor seinen Vereinskollegen Stefan Niedermeier (36), Wolfgang Ostermann und James Hintzman (beide 34) durch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.