Schmidmühlen
12.06.2024 - 10:56 Uhr

Golfclub Schmidmühlen feiert Jubiläum mit Turnier

GLCS-Spielleiter Reinhold Scharl (rechts) und GLCS-Präsident Harald Thies (links) nahmen die Siegerehrung des Turnieres zum „55-Jährigen“ des GLC Schmidmühlen vor. Bild: lst/exb
GLCS-Spielleiter Reinhold Scharl (rechts) und GLCS-Präsident Harald Thies (links) nahmen die Siegerehrung des Turnieres zum „55-Jährigen“ des GLC Schmidmühlen vor.

Im Juli 2019 hat der Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen drei Tage lang sein 50-jähriges Jubiläum im großen Stil gefeiert. Fünf Jahre später stand am Samstag das „55-Jährige“ auf dem Programm, das mit einem Turnier mit 79 Golferinnen und Golfern begangen wurde. Die Teilnehmer kamen aus den vier Clubs Schmidmühlen, Schwanhof, Oberpfälzer Wald und Dillingen.

Platz eins bei der Brutto-Wertung der Damen ging an die GLCS-Akteurin Sonja Koller, die ihre Teamkollegin Ulrike Leikam (beide 21) knapp auf den zweiten Platz verwies. Dritte wurde die Schmidmühlenerin Laura Renner (18).

Auch die Brutto-Wertung bei den Herren war fest in GLCS-Hand. Hier hatte Christian Obier vor dem punktgleichen Harald Pirzer (beide 28) die Nase vorne. Auf dem weiteren Podestplatz landete Bruno Schleinkofer (27).

In der Netto-Klasse A fiel die Entscheidung erst auf der letzten Bahn, ehe Schleinkofer (40) als Gewinner feststand. Ihm dicht auf den Fersen waren Sebastian Spiller (39) und Ulrike Leikam (38). Keine Zweifel an seinem Sieg in der Netto-Klasse B ließ Wolfgang Ostermann (44) aufkommen, der Florian Spiller (39) und Peter Straßer (38) das Nachsehen gab.

Die Netto-Klasse C entschied ebenso klar Christoph Raab (38) für sich. Zweite wurde hier Elisabeth Kraus (33), Nikolaus Hartl (ebenfalls 33) landete auf dem dritten Platz.

Den Sonderpreis „Nearest to the pin“ sicherte sich bei den Damen mit 8,84 Metern Marianne Koch, bei den Herren setzte sich Frank Käfer mit 3,18 Metern durch. Die Wertung „Longest Drive“ gingen jeweils an die beiden Brutto-Gewinner Sonja Koller und Christian Obier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.