Schmidmühlen
21.08.2023 - 14:21 Uhr

Neun verschiedene Golfclubs beim Turnier in Schmidmühlen

Harald Pirzer (8. von rechts) vom Sponsor „ELTeam GmbH“, GLC-Präsident Harald Thies (links) und GLC-Spielführer Reinhold Scharl (rechts) gratulierten den Siegerinnen und Siegern des Turnieres um den „ELTeam“-Cup 2023,. Bild: lst/exb
Harald Pirzer (8. von rechts) vom Sponsor „ELTeam GmbH“, GLC-Präsident Harald Thies (links) und GLC-Spielführer Reinhold Scharl (rechts) gratulierten den Siegerinnen und Siegern des Turnieres um den „ELTeam“-Cup 2023,.

Der „ELTeam“-Cup, der regelmäßig seit zwölf Jahren beim Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen ausgespielt wird, gehört zu den Höhepunkten des Turnierkalenders. So auch am Samstag, als 74 Spielerinnen und Spieler aus sage und schreibe neun verschiedenen Clubs den Weg an den Theilberg fanden. Beim Turnier um den Cup des Sponsors „ELTeam GmbH“ aus Tegernheim wurden insgesamt fünf Klassen sowie fünf Sonderwertungen ausgespielt. Erstmals in der Turniergeschichte wurde der Sonderpreis „Galopper des Jahres“ vergeben. Für 2023 ging er an GLC-Spielleiter Reinhold Scharl.

Die Golferinnen und Golfer kamen dieses Mal aus Schmidmühlen und aus den Golfclubs Marienbad, Lauterhofen, Gut Minoritenhof Sinzing, Schwanhof, Straubing, Oberpfälzer Wald, Am Eixendorfer See und Sagmühle. Die Brutto-Wertungen holten sich Andrea Graf vom Gastgeber (19 Zähler) und Stephen Campbell vom GC Lauterhofen (30). Graf setzte sich knapp vor ihrer Teamkollegin Sandra Schmid (18) und vor Natascha Faschingbauerova vom GC Marienbad (16) durch. Campbell verwies hingegen den punktgleichen Harald Pirzer (30) vom GLCS und den Schmidmühlener Jonas Dorfner (28) auf die weiteren Podestplätze. Genauso eng ging es in der Netto-Klasse A zu, ehe mit Marco Priemer (39) vom Yacht- und Golfclub Gut Minoritenhof Sinzing der Gewinner feststand. Die GLCS-Spieler Jonas Dorfner und Harald Pirzer (beide 38) landeten auf Rang 2 und 3. Die Netto-Klasse B, die ein sehr seltenes Ergebnis aufwies, war hingegen fest in Schmidmühlener Hand. Am Ende hatten Hans Schuller, Andrea Schmid und Rostislav Piskacek allesamt 40 Zähler auf ihrem Konto.

Nicht minder aufregend war das Resultat der Netto-Klasse C: Auch hier fiel die Entscheidung erst auf der letzten Bahn, auf der sich Waltraud Freilinger vom GC Straubing mit 43 Punkten den Sieg holte. Zweite wurde mit der gleichen Punktzahl Wolfgang Ostermann vom Gastgeber, Dritter Michael Steiner (42) vom GLCS.

Den Sonderpreis „Nearest-to-the Fassl 2“ ging mit 5,20 Metern an Michael Schmid. Der von „Nearest-to-the Fassl 4“ mit 1,50 Metern an Jody Weatherwax, der von „Nearest-to-the Fassl 7“ an Johann Zenger (1,65 Meter), der von „Nearest-to-the Fassl 10“ ebenfalls an Johann Zenger (2,40 Meter) und der von „Nearest-to-the Fassl 16“ mit 1,36 Metern an Brigitte Schleinkofer – allesamt vom GLC Schmidmühlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.