Schmidmühlen
25.07.2024 - 09:16 Uhr

Raiffeisen-Cup beim Golfclub Schmidmühlen

Spielleiter Reinhold Scharl (rechts) und Raiffeisenbank-Vorstand Karl Schlagbauer (links) nahmen die Siegerehrung vor. Bild: Landgraf
Spielleiter Reinhold Scharl (rechts) und Raiffeisenbank-Vorstand Karl Schlagbauer (links) nahmen die Siegerehrung vor.

Am Samstag fand beim Golfclub Schmidmühlen erneut das Turnier um den Raiffeisen-Cup statt. Bei hervorragenden Platzverhältnissen fanden erneut 40 Spieler den Weg an den Theilberg. Gespielt wurde nach dem Modus „Einzel – Stableford 18 Löcher“ in zwei Brutto- und drei Netto-Wertungen.

In Brutto-Wertung der Damen setzte sich sicher Andrea Krell vom Gastgeber mit 18 Brutto-Punkten (BP) durch. Auf dem zweiten und dritten Rang folgten Sonja Koller (17) und Andrea Graf (16) – beide aus Schmidmühlen. Die Brutto-Wertung bei den Herren war noch deutlicher, ehe Clarence Kern (31) vom Gastgeber siegte und die punktgleichen Wolfram Buegger vom GC Schwanhof (28) und Herbert Doleschal (ebenfalls) vom Gastgeber auf die weiteren Plätze verwies.

In der Netto-Klasse A hatten zwei Schmidmühlener die Nase vorne: Es siegte – wie schon im Vorjahr – Josef Schmid (37), gefolgt von Jonas Dorfner (35) und Buegger (34). In der ebenso spannenden Netto-Klasse B sicherte sich Doleschal (46) den Sieg. Richard Wagner (42) und Erwin Schmid (40) standen ebenfalls auf dem Treppchen – alle drei kommen vom GLC Schmidmühlen. Die Netto-Klasse C war an diesem Tag ebenfalls fest in Schmidmühlener Hand. Martin Albinger (39) verwies Ulrich Weber (36) und Josef Eiletz (ebenfalls 36) auf die Plätze 2 und 3.

Beim Wettbewerb „Nearest-to-the-pin“ setzte sich bei den Herren Christian Obier vom GLC Schmidmühlen (4,90 Meter) durch. Bei den Damen tat dies die GLCS-Starterin Hildburg Ewald mit 7,60 Metern. Den „Longest drive“ bei den Damen gewann wie schon 2023 Andrea Graf (GLC Schmidmühlen), bei den Herren Richard Wagner (GLC Schmidmühlen).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.