Schmidmühlen
17.06.2024 - 18:00 Uhr

Ulrike Leikam und Frank Käfer lösen Vorjahressieger ab

Der Schmidmühlener Präsident Harald Thies (links) und sein Spielleiter Reinhold Scharl (rechts) gratulierten den Siegerinnen und Siegern des 14. Haustechnik Schmid-Cups, bei dem am Samstag 68 Golferinnen und Golfer aus sieben Clubs am Start waren. Bild: lst/exb
Der Schmidmühlener Präsident Harald Thies (links) und sein Spielleiter Reinhold Scharl (rechts) gratulierten den Siegerinnen und Siegern des 14. Haustechnik Schmid-Cups, bei dem am Samstag 68 Golferinnen und Golfer aus sieben Clubs am Start waren.

Bester Golfsport bei tollem Golfwetter auf einer perfekt präparierten Golfanlage – so lässt sich kurz das Turnier um den Haustechnik Schmid-Cup umschreiben, das am Samstag zum 14. Mal beim Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen über die Bühne ging. Die Brutto-Wertung bei den Damen sicherte sich Ulrike Leikam, die damit Vorjahressiegerin Laura Renner ablöste. Bei den Herren gab es mit Frank Käfer ebenso einen neuen Gewinner – beide kommen vom gastgebenden GLC.

68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den sieben Clubs Schmidmühlen, Schwanhof, Gut Minoritenhof Sinzing, Oberpfälzer Wald, Regensburg, Gäuboden und GC Bad Abbach-Deutenhof gingen laut Mitteilung heuer an den Start. Ausgespielt wurden insgesamt fünf Klassen.

Die Brutto-Wertung bei den Damen gewann die GLCS-Spielerin Ulrike Leikam (20 Zähler). Auf dem zweiten Platz folgte Sonja Koller (ebenfalls 20) vom Gastgeber, Dritte wurde ihre Teamkollegin Sandra Schmid (14). Bei den Herren hatte GLCS-Akteur Frank Käfer (29) deutlich vor zwei punktgleichen Spielern die Nase vorne: Harald Pirzer und Hermann Raab-Stich (beide aus Schmidmühlen) kamen jeweils auf 26 Zähler.

Die Netto-Klasse A sah einen sicheren Sieger: Hermann Raab-Stich gab mit 43 Punkten Bruno Schleinkofer (36) und Harald Thies (34) das Nachsehen. Auch die Netto-Klasse B war fest in Schmidmühlener Hand. Roland Fürst war mit 43 Zählern der Tagessieg nicht zu nehmen. Die weiteren Podiumsplätze gingen an Willy Vogel (39) und Reinhold Scharl (38).

Der GLCS-Akteur Valentin Deml setzte sich in der Netto-Klasse C mit 46 Punkten souverän durch. Ihm folgten der Schmidmühlener Volker Groß (40), Rene Böhmer vom GC Bad Abbach-Deutenhof (39) und Johannes Islinger vom GLCS (ebenfalls 39).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.